Versandkostenfrei ab 100 € (Deutschland)
Kundenservice: +49 4461 - 912237
Geschenk ab 200 €

Blair Athol 2011/2024 Bourbon Hogshead MoS24035

12,00 €
inkl. 19% MwSt. , zzgl. Versandkosten
SKU
SCOMA-021654
0,05 l | 53,8 %Vol. | 240,00 €/L
Hinweis: Produktbilder dienen nur zu Darstellungszwecken und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.

Blair Athol 2011/2024 Bourbon Hogshead MOS24035

Blair Athol ist eine der ältesten Destillerien Schottlands und bekannt für ihre vollmundigen, malzbetonten Whiskys mit würzigen und fruchtigen Nuancen. Diese Abfüllung aus dem Jahr 2011 reifte über ein Jahrzehnt in einem Bourbon Hogshead, bevor sie 2024 in limitierter Auflage von nur 144 Flaschen abgefüllt wurde. Die Fassreifung verleiht diesem Single Malt eine ausgewogene Kombination aus Süße, Würze und sanften Holzaromen.
Hinter dieser exklusiven Abfüllung steht Malts of Scotland (MoS), ein renommierter unabhängiger Abfüller, der für seine präzise Fassauswahl und authentischen Single Malts bekannt ist. Die Standard-Serie von Malts of Scotland bringt die individuellen Charaktereigenschaften jeder Destillerie unverfälscht zur Geltung und bietet Whiskys mit klarem, sortentypischem Profil.

Charakter & Aromenprofil vom Blair Athol 2011/2024

Der Blair Athol 2011 - MoS24035 beeindruckt mit einem komplexen, ausgewogenen Aromenspiel. In der Nase zeigen sich Vanillekipferl, Müsli, Sultaninen und Honig, begleitet von frischen Noten grüner Banane und säuerlichem Apfel. Dezente Nuancen von Liebesperlen und Bienenwachs runden das Bouquet ab.
Am Gaumen entfaltet sich eine vielschichtige Geschmackstiefe mit Getreideschrot, Müsliriegel und Vanillekipferl, während Bienenwachs und leicht harzige grüne Banane für eine trockene, leicht staubige Textur sorgen. Holznoten und Tabakblätter verleihen dem Abgang eine würzige, feinherbe Note. Mit einem Alkoholgehalt von 53,8 % Vol. präsentiert sich dieser Single Malt kraftvoll und ausdrucksstark. Seine limitierte Verfügbarkeit macht ihn zu einer begehrten Wahl für Kenner und Sammler hochwertiger Whiskys.

Standard Range von Malts of Scotland

Die Standard Range bildet das Herzstück von MALTS OF SCOTLAND - hier wird der Standard völlig neu definiert. Denn "nur" Standard ist ihnen nicht genug. Es sollte besser "High-Level-Standard" heißen. Mit der Standard Range tritt das Unternehmen in die Königsklasse der schottischen Single Malt Whiskys ein! Alle Abfüllungen sind sorgfältig ausgewählte Einzelfässer, die in Fassstärke und ohne Farbstoffe und Kühlfiltration (wie bei MALTS OF SCOTLAND üblich) abgefüllt werden.

Über Malts of Scotland

Die Marke MALTS OF SCOTLAND, auch bekannt als MoS, wurde 2005 im westfälischen Paderborn von dem leidenschaftlichen Whisky-Kenner Thomas Ewers gegründet.
Als Experte für schottischen Whisky erlangte das Unternehmen rasch Beliebtheit in der Whisky-Community. Im Laufe der Jahre wurden enge Beziehungen zu verschiedenen Brennereien in Schottland aufgebaut und gepflegt.
Das herausragende Merkmal aller Abfüllungen von MALTS OF SCOTLAND ist die kontinuierlich hohe Qualität.

Weitere Informationen zum unabhängigen Abfüller Malts of Scotland finden Sie hier.

Produktdetails
SKU SCOMA-021654
Bezeichner Highland Single Malt Scotch Whisky
Destille Blair Athol
Region South Highland
Destillierdatum 2011
Abfülldatum 2014
Abfüller Malts of Scotland
Abfüllung Malts of Sctoland - Standard
Fasstyp Bourbon Cask
Fassnummer 24035
Alkohol 53,8 %Vol.
Farbstoff Nein
Kältefiltration Nein
Inhalt 0,05 l

Aroma:
Feine Vanillekipferl-Aromen vereinen sich mit nussigem Müsli und saftigen Sultaninen. Süßer Honig schmiegt sich an eine dezente Frische von grüner Banane, während säuerliche Apfelnoten für Lebendigkeit sorgen. Liebesperlen bringen eine verspielte Süße, sanft abgerundet von einem Hauch Bienenwachs.

Geschmack:
Vollmundige Getreideschrot- und Müsliriegelnoten prägen den Auftakt, begleitet von der zarten Süße von Vanillekipferln und Liebesperlen. Etwas Bienenwachs verleiht eine geschmeidige Tiefe, bevor die trockene, leicht staubige Textur sich entfaltet.

Nachklang:
Harzig-grüne Banane und feine Holznuancen treten hinzu, gefolgt von würzigen Tabakblättern, die den Nachklang angenehm abrunden.

BrennereiBlair Athol
LandSchottland
RegionSouthern Highlands
AusspracheBlär Aßoll
BedeutungEbene von Atholl
Produktionssituationin Betrieb
EigentümerUnited Distillers plc. (Diageo)
Lagein Pitlochry, 25 Meilen nördlich von Perth an der A 9
AnschriftPerth Road, Pitlochry, Perthshire PH16 5LY
Telefon0044 1796 842 003
Besucherzentrumja
Stilrichtungmittelsüß, würzig, nussig, Anflug von Schärfe
Webseitewww.malts.com
MalzGlen Ord Maltings (Diageo).
WasserAllt Dour Burn (Otterbach)
Maischebottiche1 x 8,2 Tonnen, Edelstahl
Gärbottiche6 x 30.000 Liter, Edelstahl
Brennblasen2 wash stills mit je 33.000 Liter, 2 spirit stills mit je 11.500 Liter
BefeuerungDampfbeheizung
Brennereikapazität2,8 Millionen Liter Alkohol
VerwendungBells, Johnnie Walker Blue Label
aktualisiert10.06.2020
Information

 

Blair Athol ist eine Brennere i Pitlochry, Perthshire und gehört zur Whiskyregion Southern Highlands. Der gälische Name bedeutet Ebene von Athol.

Whisky-Region

 

Blair Athol ist ein Whiskybrennereiein Pitlochry an der A 9 von Perth nach Inverness und wird der Region Southern Highlands zugerechnet.

Diese Region erhielt ihren Namen von der Aufgrund der Lage im südlichen Teil der Highlands und wird auch als Midlands bezeichnet. In dieser Region befinden sich heute nur noch wenige Brennereien, die alle an oder in der Nähe der A9 liegen. Nur wenige der Brennereien liegen einige Fahrminuten von dieser Nord-Süd-Achse entfernt.

Southern Highland Whiskys sind etwas leichter, trockener und deutlich fruchtig. Der Stil hat mehr mit den Malts aus dem Lowland zu tun als mit seinen robusteren Cousins aus dem Norden.

Der Whisky

 

Das Standard-Portfolio der Brennerei besteht heute aus einer einzigen Abfüllung (Stand Mai 2020):

Blair Athol 12 Year Old – abgefüllt in der Flora & Fauna Serie mit 43,0 Vol%.

Weitere Abfüllungen sind in ausgewählten Märkten und/oder nur für einen festgelegten Zeitraum erhältlich!

Hausstil

 

Der Blair Athol ist ein Single Malt mit einem leichten Körper und wird von Sherryaromen aus der Reifung im vorgenutzten Fass geprägt. Er ist würzig mit nussigen Noten.

Herstellung

 

Das Wasser für die Produktion stammt vom Allt Dour Burn (Gälisch für Otterbach). Das verwendete Malz stammt aus den Glen Ord Maltings..

Die Blair Athol Destillerie betreibt einen Maischebottich mit 8,2 Tonnen Fassungsvermögen mit einem Dom aus Kupfer und sechs Gärbottiche aus Edelstahl mit je 30.000 Liter Inhalt. Die Vergärung des Zuckers in der Würze zu Alkohol dauert 48 bis 104 Stunden. Gebrannt wird die fermentierte Maische in vier Brennblasen: zwei wash stills mit 13.000 Liter Inhalt und zwei spirit stills mit 11.500 Liter. Der new make nach dem zweiten Brennschritt in den spirit stills hat einen Alkoholgehalt  zwischen 67 Vol%, wird aber zur Reifung im Fass auf 63,5 Vol% reduziert.

Eine trübe Würze und eine kurze Fermentationszeit ergeben die nussige Basis, aber erst das Brennen gibt dem Destillat echtes Gewicht: Ein kontrollierter Feststoffgehalt in der wash still verleiht dem new make einen kräftigen, ausgeprägten Charakter von Malzbrot. Es ist dieser Charakter, der die bestechende Entwicklung des Whiskys in ex-Sherryfässern bewirkt, obwohl Blair Athol Whisky für das Mischen zu Blended Scotch eigentlich in ex-Bourbonfässer reifen soll.

Die Jahreskapazität beträgt 2,8 Mill. Liter. Der größte Teil der Produktion aus der Blair Athol Destillerie wird für Bell‘s Blended Whisky verwendet.

Geschichte

 

Pitlochry , die zentrale Stadt im Perthshire, liegt am Ufer des Flusses Tay und hat seit 1798 eine Brennerei. Damit ist diese Anlage eine der ältesten legalen Whiskyfabriken in Schottland. Die von John Stewart und Robert Robertson gegründete ursprüngliche Brennerei hieß Aldour nach dem Allt Dour -Brunnen, der sie mit Prozesswasser versorgte. 1825 erfolgte ein Ausbau der Produktionskapazität mit Umbenennung in Blair Athol -  nach einem Dorf sieben Meilen nördlich von Pitlochry. Die Namensänderung könnte geschehen sein, um dem Herzog von Athol zu gefallen, dem das Land gehörte.
1882 wurde die Brennerei Teil der Peter-Mackenzie-& Company Distillers Ltd. Aber wie viele Brennereien, die unter den wirtschaftlichen Problemen der 1930er Jahre litten, war die Brennerei zwischen 1932 und 1949 außer Betrieb. In der Zwischenzeit verkaufte Mackenzie die Firma und sein Anwesen (zu dem auch die Dufftown-Brennerei gehörte) an Arthur Bell & Sons aus Perth. Diese bauten die Blair Athol Brennerei völlig neu.
Anfang der 1970er wurde Bells zum meistverkauften Blended Scotch in Großbritannien ausgebaut und infolgedessen die Kapazität von Blair Athol 1973 durch den Einbau von zwei weiteren Brennblasen verdoppelt. 1985 wird Bell’s von Guinness gekauft, aus der sich nach weiteren Fusionen Diageo entwickelte. Diageo eröffnete 1987 ein Besucherzentrum.
Für den Versuch einer Öffnung des damaligen Single Malt-Marktes für jüngere Konsumenten, füllte Bell in den 1980ern erstmals einen Blair Athol Single Malt mit einem Alter von 8 Jahren ab. Erst unter dem heutigen Besitzer Diageo gibt es wieder eine Originalabfüllung als Mitglied der Flora & Fauna-Reihe: abgefüllt mit einem Alter von 12 Jahren und einer Reifung in first-fill-ex-Sherry-Fässer.

1798
Gründung der Aldour Brennerei durch John Stewart und Robert Robertson
1825
Erweiterung der Brennerei durch Robert Robertson und Namensänderung in Blair Athol
1816
Übergang der Brennerei an Alexander Connacher & Co.
1832
Schließung der Brennerei
1852
Die Brennerei ist als produzierend dokumentiert
1882
Peter Mackenzie & Company Ltd aus Edinburgh übernehmen die Brennerei und bauen sie weiter aus
1932
Schließung der Brennerei
1933
Arthur Bells & Sons übernimmt Peter Mackenzie & Co.Ltd.
1949
Die Produktion wird nach Renovierung des Betriebes wieder aufgenommen
1973
Ausbau der Produktionskapazität durch Erweiterung von 2 auf 4 Brennblasen
1985
Guiness kauft Arthur Bells & Sons
1987
Eröffnung des Besucherzentrums
Offizielle Abfüllungen sind Blair Athol 12 year old in der Flora & Fauna Serie und Blair Athol 27 year old in der Rare Malts Selection
1990
In der Reihe Flora & Fauna erscheint der Blair Athol 12 Years Old als erste Originalabfüllung
2010
Nur im Laden der Brennerei erhältlich: Blair Athol First Fill Sherry Cask, abgefüllt in Fassstärke (55,8 Vol%)
2017
Diageo bringt in der Serie Special Releases einen Blair Athol 23 years Old-
HerstellerMalts of Scotland
InverkehrbringerMalts of Scotland, Senefelder Straße 7, 33100 Paderborn, Germany
Gewicht0,14 kg
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Blair Athol 2011/2024 Bourbon Hogshead MoS24035
Bitte füllen Sie alle Felder aus, die mit einem * gekennzeichnet sind.

*Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. und zzgl. Versandkosten.


¹ Sonderangebote - 6 Tiefpreis-Sonderangebote mit einer Laufzeit von bis zum 31. März 2022 Preise in rot gekennzeichent.
² Daueraktionspreis - In der Daueraktion haben wir 18 Whisk(e)ys mit hoher Nachfrage und einem guten Preis/Leistung-Verhältnis
für Sie zusammengestellt. Gültig bis Ende September 2022. Gekennzeichnet durch   Button.

Copyright: Scoma.de | Scotch Malt Whisky GmbH | Am Bullhamm 17 | 26441 Jever