
Highland Single Malt Scotch Whisky - ID Range
Bei der Auswahl der Fässer legt Malts of Scotland größten Wert auf die Qualität des Inhaltes! Dabei interessiert nicht der klangvolle Name der Destillerie. Das Fass muss fehlerfrei sein! Keine Fehlnote darf den Geschmack trüben. Nur Fässer, die so qualitativ hochwertig sind, dass Thomas Ewers zu 100% überzeugt ist, kommen für eine Abfüllung von MALTS OF SCOTLAND in die engere Auswahl.Ben Nevis 2012/2022 lagerte im Sherry Hogshead MoS-22032 und gehört zur Innocent Dram-Range von Malts of Scotland.
ID Range - Innocend Dram von Malts of Scotland
Über Malts of Scotland
INNOCEND - unschuldig und harmlos... Diese Abfüllungen sind nicht in Faßstärke, sondern in einer "harmlosen" Trinkstärke erhältlich. Trotz des Alkoholgehalts von 47,5 % bleibt der Charakter erhalten, was einen unbeschwerten Genuss verspricht!
Wie immer sind diese Abfüllungen bei MALTS OF SCOTLAND frei von Farbstoffen und nicht kühlgefiltert ("non chill-filtered").Über Malts of Scotland
Die Marke MALTS OF SCOTLAND, auch bekannt als MoS, wurde 2005 im westfälischen Paderborn von dem leidenschaftlichen Whisky-Kenner Thomas Ewers gegründet.
Als Experte für schottischen Whisky erlangte das Unternehmen rasch Beliebtheit in der Whisky-Community. Im Laufe der Jahre wurden enge Beziehungen zu verschiedenen Brennereien in Schottland aufgebaut und gepflegt.
Das herausragende Merkmal aller Abfüllungen von MALTS OF SCOTLAND ist die kontinuierlich hohe Qualität.
Weitere Informationen zum unabhängigen Abfüller Malts of Sotland finden Sie hier.
SKU | SCOMA-021573 |
---|---|
Bezeichner | Highland Single Malt Scotch Whisky |
Destille | Ben Nevis |
Region | West Highland |
Destillierdatum | 2012 |
Abfülldatum | 2022 |
Abfüller | Malts of Scotland |
Abfüllung | Malts of Scotland - ID |
Fasstyp | Sherry Hogshead |
Fassnummer | MoS22032-ID |
Alkohol | 47,5 %Vol. |
Farbstoff | Nein |
Kältefiltration | Nein |
Inhalt | 0,05 l |
Aroma:
Pflaumenmus, Kirschkompott, fruchtiger Sherry, dunkler Honig, Weihnachtskuchen, Schokolade, Rosinen, getrocknete Pflaumen, eine Prise Zimt, Kardamon.
Geschmack:
Kirschkompott, Sherry, dunkler Honig, Schwarzkirschen, Rosinen, Trockenpflaumen, Schokolade, Weihnachtskuchen, etwas Leder, Tabaknoten.
Brennerei | Ben Nevis |
Land | Schottland |
Region | Western Highlands |
Aussprache | Ben néwis |
Bedeutung | Schneeberg |
Produktionssituation | In Betrieb |
Eigentümer | Ben Nevis Distillery (Fort William) Ltd. (Nikka, Asahi Breweries) |
Lage | 2 Meilen nördlich von Fort William an der A 82 |
Anschrift | Lochy Bridge, Fort Williams, Argyll PH33 6TJ |
Telefon | 0044 1397 702 476 |
Besucherzentrum | ja |
Stilrichtung | Kräftig, trocken, Kräutertöne, Heide, Honig, Anklänge von Rauch |
Webseite | www.bennevisdistillery.com |
Malz | Von Mälzereien in UK und Europa |
Wasser | Allt a Mhuilinn (The Mill Burn) |
Maischebottiche | 1 x 9,5 Tonnen ; Edelstahl |
Gärbottiche | 8 x 50.000 Liter ; 6 x Edelstahl, 2 x Oregon Pinie |
Brennblasen | 2 wash stills mit je 25.000 Liter, 2 spirit stills mit je 20.000 Liter |
Befeuerung | Dampfspiralen |
Brennereikapazität | 1,8 Millionen Liter Alkohol |
Verwendung | Dew of Ben Nevis, Glencoe (Blended Malt) |
aktualisiert | 04.01.2021 |
Information |
Ben Nevis ist eine Brennerei bei Foirt William, Inverness-shire. Der Name Ben Nevis stammt aus dem Gälischen und bedeutet Schneeberg. |
Whisky-Region |
Ben Nevis gehört zur Whiskyregion Western Highlands, die im Westen an den Atlantik grenzt und durch die Inseln der inneren und äußeren Hebriden vor den Gewalten des Ozeans geschützt wird. Die beiden größten Orte der Region sind Oban und Fort William. In der Nähe von Fort William befindet sich mit dem Ben Nevis der höchste Berg Großbritanniens – 1343 Meter hoch. Laut Überlieferung wurde früher auf fast jedem Bauernhof schwarz gebrannt. Heute gibt es nur noch wenige Destillerien in den Western Highlands. Oban und Ben Nevis sind wichtige Vertreter der westlichen Highlands. Die Single Malts dieser Region sind zumeist leicht mit einer süßlichen Note. |
Der Whisky |
Das Standard-Portfolio der Brennerei besteht heute aus den Abfüllungen (Stand Juni 2020): ● Ben Nevis 10 Year Old – abgefüllt mit 46,0 Vol%. Ein würzig- aromatischer Single Malt mit Noten von Mandeln und dunkler Schokolade. ● Ben Nevis 10 Year Old Cask Strength– Vintage 2008, abgefüllt mit 62,4 Vol% ● Weitere Abfüllungen sind in ausgewählten Märkten und/oder nur für einen festgelegten Zeitraum erhältlich! |
Hausstil |
Der Ben Nevis Single Malt ist robust, recht fruchtig, ölig und häufig trocken mit Aromen von Honig, Heidekraut, Nuss und Schokolade. |
Herstellung |
Das Wasser für die Produktion in der Ben Nevis Brennerei stammt aus dem Allt A Mhullin Burn. Das Malz wird fertig von fremden Großmälzereien bezogen. Die Destillerie betreibt einen Maischebottich mit 9,5 Tonnen Fassungsvermögen aus Edelstahl und acht Gärbottiche (sechs aus Edelstahl, zwei aus Holz) mit je 25.000 Liter Inhalt. Die Vergärung des Zuckers in der Würze zu Alkohol dauert 48 Stunden. Gebrannt wird die fermentierte Maische in vier Brennblasen: zwei wash stills mit 25.000 Liter Inhalt und zwei spirit stills mit 20.000 Liter. Der new make nach dem zweiten Brennschritt in den spirit stills hat einen Alkoholgehalt von 70,0 Vol%, wird aber zur Reifung im Fass auf 64,5 Vol% reduziert. Jedes Jahr werden auch 30.000 Liter eines heavily peated Single Malts produziert. Die Jahresproduktion liegt bei zwei Mill. Liter. |
Geschichte |
1825 erhielt "Long" John Macdonald eine Lizenz für seine Ben Nevis-Brennerei am Stadtrand von Fort William und in der Nähe des höchsten Berges Großbritanniens. Sein Sohn Peter übernahm bald darauf die Leitung und baute ein bedeutendes Unternehmen auf. Ende des 19. Jahrhunderts wurde Blended Scotch immer beliebter und der Dew of Ben Nevis von Long Johns zu einer erfolgreichen Whiskymarke. Die Popularität des MacDonalds Whiskys war so groß, dass Peter als zweite Brennerei die "Nevis" baute, die er zusammen mit der ersten Brennerei betrieb. Zeitweise waren in diesem Whiskyzentrum über 200 Mitarbeiter beschäftigt. |
|
Hersteller | Malts of Scotland |
Inverkehrbringer | Malts of Scotland, Senefelder Straße 7, 33100 Paderborn, Germany |
Gewicht | 0,14 kg |