
Royal Brackla 10 Jahre 2014/2024 Small Batch #17
Die neuesten Editionen der Small Batch Reihe von Kirsch Import entführen in die traditionsreichen Regionen der schottischen Whiskyproduktion - von der Speyside bis zu den wilden nördlichen Highlands. Diese exklusiv für den deutschen Markt konzipierte Serie basiert auf handverlesenen Fässern, die in Zusammenarbeit mit dem renommierten unabhängigen Abfüller Signatory Vintage ausgewählt wurden. Jede Abfüllung dieser Serie wird mit einer erhöhten Trinkstärke von 48,2 % vol. angeboten und bietet ein intensives Geschmackserlebnis. Der Einfluss von Oloroso- und Pedro Ximénez-Sherryfässern verleiht den Whiskys eine komplexe Tiefe mit reichhaltigen, dunklen Noten. Ergänzt wird die Serie durch seine 1z. Edition, den Royal Brackla 2014, dessen zehnjährige Reifung inklusive Finish in Pedro Ximénez Hogsheads fruchtige und pfeffrige Nuancen harmonisch mit einer angenehmen Süße.Small Batch Serie
Von Islay über die Highlands bis in die Speyside: Die Editionen der Small Batch Reihe führen durch Schottlands beliebteste Whiskyregionen. Exklusiv für den deutschen Markt entworfen, basiert die Serie auf Fässern, die Kirsch Import gemeinsam mit dem langjährigen Partner Signatory Vintage auswählt. Diese unverfälschten Erlebnisse bieten bei einer Trinkstärke von 48,2% vol. einen vollmundigen Genuss mit üppigen Fruchtnoten aus Oloroso Sherry Casks.Über Signatory
Erst 1988 von Andrew Symington in Edinburgh gegründet, hat sich das Unternehmen in der Zwischenzeit zu einem renommierten Abfüller von begehrten und teilweise auch recht seltenen Malt Whiskies entwickelt.
Signatory Vintage ist einer der anspruchsvollsten unabhängigen Abfüller von Scotch weltweit. Sie füllen ein Fass nach dem anderen ab und nutzen dabei die einzigartigen Farb- und Geschmackseigenschaften jedes einzelnen Fasses.
Weitere Informationen zum unabhängigen Abfüller Signatory finden Sie hier.
SKU | SCOMA-110239 |
---|---|
Bezeichner | Single Malt Scotch Whisky |
Destille | Royal Brackla |
Region | North Highland |
Alter | 10 Jahre |
Destillierdatum | 2014 |
Abfülldatum | 2024 |
Abfüller | Royal Brackla Distillery |
Abfüllung | Signatory Small Batch |
Fasstyp | Pedro Ximénez Cask Finish |
Batch | 17 |
Alkohol | 48,2 %Vol. |
Farbstoff | Nein |
Kältefiltration | Nein |
Inhalt | 0,70 l |
Brennerei | Royal Brackla |
Land | Schottland |
Region | Northern Highlands |
Aussprache | Bráckla |
Bedeutung | Dachsbau |
Produktionssituation | in Betrieb |
Eigentümer | John Dewar & Sons (Bacardi) |
Lage | 1 Meile südlich von Nairn, nahe der B 9090 |
Anschrift | Cawdor, Nairn, Inverness-shire IV12 3QY |
Telefon | 0044-1667-402 002 |
Besucherzentrum | nein |
Stilrichtung | sanft und mild, frisch, grasig, leicht trofig |
Webseite | www.royalbrackla.com |
Malz | von Baird Malts |
Wasser | Cawdor Burn |
Maischebottiche | 1 x 12,6 Tonnen, Edelstahl |
Gärbottiche | 8 x 60.000 Liter: 6 aus Lärchenholz, 2 aus Edelstahl |
Brennblasen | 2 wash stills mit je 23.000 Liter, 2 spirit stills mit je 20.000 Liter |
Befeuerung | Dampfbeheizung |
Brennereikapazität | 4,1 Millionen Liter Alkohol |
Verwendung | Dewars |
aktualisiert | 26.10.2020 |
Information | Royal Brackla ist eine Whiskybrennerei in Cawdor, Inverness-shire, Schottland, GB. Der Name Brackla kommt aus dem Gälischen und bedeutet Dachsbau. |
Whisky-Region | Royal Brackla ist eine Brennerei in der Whiskyregion Northern Highlands. Nördlich der Stadt Inverness beginnen die Northern Highlands. Die Whiskys der Region haben durch die häufig nahe Lage der Brennereien zur Küste gerne eine salzige Note, die ergänzt wird durch Gewürzaromen, Noten von schottischer Heide und des häufig über Sandstein fließenden Wassers, Das Ergebnis sind vorwiegend mittelschwere Whiskys, von denen einige aber auch recht torfig-rauchig sein können. Aus dem Bereich der Northern Highlands stammen so bekannte Namen wie Clynelish, Dalmore und Glenmorangie und Old Pulteney. |
Der Whisky | Das Standard-Portfolio der Brennerei besteht aus den Abfüllungen (Stand Oktober 2020): ● Royal Brackla 12 Year Old – abgefüllt mit 40,0 Vol% ● Royal Brackla 16 Year Old – abgefüllt mit 40,0 Vol% ● Royal Brackla 21 Year Old – abgefüllt mit 40,0 Vol% – nur für den Travel-Retail-Bereich vorgesehen: ● Royal Brackla 12 Year Old Oloroso Sherry Cask Finish – abgefüllt mit 46,0 Vol% ● Royal Brackla 16 Year Old Palo Cortado Sherry Cask Finish – abgefüllt mit 46,0 Vol% ● Royal Brackla 20 Year Finished for 11 years in a Moscatel Cask – abgefüllt mit 46,0 Vol% ● Royal Brackla 20 Year Finished for 11 years in a Red Wine Cask – abgefüllt mit 46,0 Vol% ● Royal Brackla 21 Year Old Finished in a combination of Oloroso, Palo Cortado & Pedro Ximénez Sherry Casks – abgefüllt mit 46,0 Vol% ● Weitere Abfüllungen sind in ausgewählten Märkten und/oder nur für einen festgelegten Zeitraum erhältlich! |
Hausstil | Der Royal Brackla Single Malt ist frisch, recht fruchtig, schwach torfig, Vanille mit einem leicht trockenen und pfeffrigen Nachklang. |
Herstellung | Das Wasser der zur Region Northern Highlands gehörenden Brennerei stammt aus dem Cawdor Burn. Das Malz liefert die Großmälzerei Baird Malts.. Die Royal Brackla Destillerie ist ausgerüstet mit einem Maischebottich aus Edelstahl mit 12,6 Tonnen Fassungsvermögen (mit einem Dom aus Edelstahl) und acht Gärbottichen (sechs aus Douglasfichte, zwei aus Edelstahl) mit je 60.000 Liter Inhalt. Die Vergärung des Zuckers in der Würze zu Alkohol dauert 70 Stunden. Gebrannt wird die fermentierte Maische in vier Brennblasen: zwei wash stills mit 23.000 Liter Inhalt und zwei spirit stills mit 20.000 Liter. Kondensiert werden die alkoholischen Dämpfe in traditionellen, röhrenförmigen Gegenstromkühlern im gleichen Gebäude. Der new make nach dem zweiten Brennschritt in den spirit stills hat einen Alkoholgehalt von 70 Vol%, wird aber zur Reifung im Fass auf 63,5 Vol% reduziert. Die Reifung erfolgt vorwiegend in ex-Bourbon-Fässern und zu 10 % im ex-Sherryfass.. Die Jahreskapazität beträgt 4,1 Millionen Liter. Royal Brackla Single Malt ist ein wichtiger Bestandteil der Blends von John Dewar & Sons. |
Geschichte | Captain William Fraser errichtete 1812 die Brackla Brennerei auf dem Cawdor Estate, einem Ort mit einer langen Tradition des Schwarzbrennens. Captain Fraser war vielleicht ein zutiefst unbeliebter Mann, aber sein Whisky wurde gut aufgenommen. 1835 erhielt die Brennerei das Gütesiegel Royal Warrant von König William IV und damit das Recht, den Namen Royal Brackla tragen zu dürfen. Dieses Gütesiegel von König William IV. führte dazu, dass Brackla als "The Kings Own Whisky" bekannt wurde. Queen Victoria bestätigte 1838 dieses Recht. Royal Brackla war die erste von drei Brennereien mit dem Zusatz Royal im Namen neben Glenury Royal, Royal Lochnagar. |
|
Hersteller | Royal Brackla Distillery |
Inverkehrbringer | Kirsch Import e.K., Mackenstedter Str. 7, 28816 Stuhr, Germany |
Gewicht | 1,40 kg |