
Miltonduff 8 Jahre - 100 Proof Edition #24
Der Miltonduff 2015/2024 aus der Signatory Vintage 100 Proof Edition bietet ein harmonisches und elegantes Geschmacksprofil, das Liebhaber milderer und vielschichtiger Whiskys anspricht.
100 proof Edition - first fill Bourbon Barrels
Bereits in der Nase zeigt er sich sanft und einladend, mit feinen Vanillenoten, die durch Nuancen von süßen Gewürzen und einer dezenten Fruchtigkeit ergänzt werden. Am Gaumen entfaltet sich eine ausgewogene Kombination aus cremiger Vanille und einem Hauch reifer Äpfel und Birnen, begleitet von einer sanften Würze, die dem Whisky Struktur verleiht. Der Abgang ist weich und geschmeidig, mit einem langanhaltenden Nachklang von Vanille und einer subtilen, malzigen Süße.
Mit einem Alkoholgehalt von 57,1 % bietet der Miltonduff 2015/2024 trotz seiner eleganten Aromen eine beeindruckende Intensität und Tiefe - ein exzellenter Whisky für Genießer, die das Besondere schätzen.
Über Signatory
Erst 1988 von Andrew Symington in Edinburgh gegründet, hat sich das Unternehmen in der Zwischenzeit zu einem renommierten Abfüller von begehrten und teilweise auch recht seltenen Malt Whiskies entwickelt.
Signatory Vintage ist einer der anspruchsvollsten unabhängigen Abfüller von Scotch weltweit. Sie füllen ein Fass nach dem anderen ab und nutzen dabei die einzigartigen Farb- und Geschmackseigenschaften jedes einzelnen Fasses.
Weitere Informationen zum unabhängigen Abfüller Signatory finden Sie hier.
SKU | SCOMA-090352 |
---|---|
Bezeichner | Speyside Single Malt Scotch Whisky |
Destille | Miltonduff |
Region | Speyside |
Alter | 8 Jahre |
Destillierdatum | 2015 |
Abfülldatum | 2024 |
Abfüller | Signatory Vintage Scotch Whisky Co. Ltd. |
Abfüllung | Signatory |
Fasstyp | Bourbon Barrels |
Alkohol | 57,1 %Vol. |
Farbstoff | Nein |
Kältefiltration | Nein |
Inhalt | 0,70 l |
Aroma:
In der Nase entfaltet sich ein sanftes, cremiges Vanillearoma, das von fruchtigen Noten wie reifen Äpfeln und Birnen begleitet wird.
Geschmack:
Am Gaumen zeigt sich der Miltonduff weich und harmonisch. Die Vanillenoten dominieren, werden aber von saftigen Fruchtnuancen und einer leichten, würzigen Komponente unterstützt. Die Textur ist geschmeidig und rund, mit einer perfekt eingebundenen Würze, die die Aromen von Vanille und Obst subtil unterstreicht, ohne sie zu überlagern.
Nachklang:
Lang und angenehm weich, mit einem eleganten Ausklang von Vanille und einer feinen, malzigen Süße. Eine dezente Würze bleibt zurück, die dem Nachklang eine zusätzliche Tiefe verleiht und den Gesamteindruck abrundet.
Brennerei | Miltonduff |
Zweitname | Mosstowie |
Land | Schottland |
Region | Speyside |
Aussprache | Milton-dáff |
Bedeutung | Schwarze Mühle |
Produktionssituation | in Betrieb |
Eigentümer | Chivas Brothers Ltd. (Pernod Ricard) |
Lage | Südwestlich von Elgin, nahe der Pluscarden Abbey |
Anschrift | Miltonduff, by Elgin, IV30 3TQ |
Telefon | 0044-1343-547 433 |
Besucherzentrum | nein |
Stilrichtung | Miltonduff: mild, nussig, Sherry, Honig, zarte Torfnoten; Mosstowie: frisch. rauchig, malzig, trocken |
Webseite | nein |
Malz | Prisma, Derkado und Optic von Robert Kilgour in Kirkcaldy |
Wasser | Black Burn und lokale Quellen |
Maischebottiche | 1 x 8 Tonnen, Edelstahl |
Gärbottiche | 16 x 38.000 Liter, Edelstahl |
Brennblasen | 3 wash stills mit je 18.000 Liter, 3 spirit stills mit je 17.500 Liter |
Befeuerung | Dampfbeheizung |
Brennereikapazität | 5,8 Millionen Liter Alkohol |
Verwendung | Ballantine’s, Teacher’s, Old Smuggler |
aktualisiert | 13.11.2015 |
Information | Miltonduff ist eine Whiskybrennerei bei Elgin, Moray, Schottland. GB. Der Name Miltonduff kommt aus dem Gälischen und bedeutet Mühle des Duff. |
Whisky-Region |
MIltonduff ist eine Brennerei in der Whiskyregion Speyside. Die Region Speyside ist die wohl berühmteste Whiskyregion - nicht nur Schottlands, sondern weltweit – denn man findet nirgendwo sonst eine vergleichbare Dichte an berühmten Whisky-Brennereien! Ihren Namen erhielt diese Region von dem Spey-Fluss, der von seinem Ursprung aus dem Loch Spey über gut 170 km nach Nordosten mäandert, um dann bei Kingston, etwa 12 km östlich von Elgin, in den Moray Firth zu münden. Die nach ihm benannte Region im Nordosten Schottlands erstreckt sich aber weit über das Gebiet des Flusses Spey hinaus und umfasst ein Gebiet der ehemaligen Grafschaften Morayshire und Banffshire, in welchem je nach Grenzziehung über 60 Whiskydestillerien beheimatet sind, die Mehrheit auch heute noch in Produktion. Speyside Whiskys haben einen leichteren Charakter und betören durch reiche florale Aromen. Sie überzeugen nicht durch Wucht und geschmacklichen Extreme, sondern mit einem feingliedrigen und vielschichtigen Körper, mit Eleganz und perfekter Ausgewogenheit! So ist es kein Wunder, dass Speyside Whiskys zu den meistverkauften Whiskys weltweit zählen, denn sie erschließen die Welt der Whisky auch Neulingen, die intensiv getorfte, rauchige Whiskys stehen lassen würden. |
Der Whisky | Das Standard-Portfolio der Brennerei besteht aus nur einer Abfüllung (Stand Oktober 2020): ● Miltonduff 15 Year Old – Ballantine‘s Special Distillery Bottling Series No.2, abgefüllt mit 40,0 Vol% |
Hausstil | Der MIltonduff Single Malt ist mild, leicht, malzig mit Honig und einem Hauch von Rauch. |
Herstellung | Das Wasser der zur Region Speyside gehörenden Brennerei stammt aus dem Black Burn und lokalen Quellen. Das Malz liefern Großmälzereien des Konzerns. Die Miltonduff Destillerie ist ausgerüstet mit einem Maischebottich aus Edelstahl mit 8 Tonnen Fassungsvermögen (mit einem Dom aus Kupfer) und sechzehn Gärbottichen aus Edelstahl mit je 38.000 Liter Inhalt. Die Vergärung des Zuckers in der Würze zu Alkohol dauert 56 Stunden. Gebrannt wird die fermentierte Maische in sechs Brennblasen: drei wash stills mit 22.730 Liter Inhalt und drei spirit stills mit 18.200 Liter. Kondensiert werden die alkoholischen Dämpfe in traditionellen, röhrenförmigen Gegenstromkühlern in einem Nebengebäude. Der new make nach dem zweiten Brennschritt in den spirit stills hat einen Alkoholgehalt von 68-69 Vol%, wird aber zur Reifung im Fass auf 63,5 Vol% reduziert. Die Reifung erfolgt vorwiegend in ex-Bourbon-Fässern. Die Jahreskapazität beträgt 5,8 Millionen Liter. Miltonduff Single Malt ist ein wichtiger Bestandteil der Blends von Chivas Brothers (Ballantine’s, Teacher’s, Old Smuggler). |
Geschichte | Man fragt sich, was die Mönche daraus gemacht hätten. Schwarzbrennen war in der Umgebung der Pluscarden Abbey in der Schmugglerzeit des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts an der Tagesordnung. Es ist nicht bekannt, ob jemals eine Destillation in dem Koster stattgefunden hat. Das ursprüngliche Kloster verfiel im frühen 17. Jahrhundert, wurde jedoch 1948 restauriert und ist heute das einzige mittelalterliche Kloster, das noch von Mönchen bewohnt wird. Die ersten Destillationen fanden möglicherweise auf der Milton Farm statt, wo einst die alte Mühle der Abtei stand. Im Jahr 2005 erfolgte der Verkauf an den französischen Konzern Pernod Ricard und Miltonduff wird seitdem von deren schottischer Tochter Chivas Brothers Ltd. betrieben. |
|
Hersteller | Signatory Vintage Scotch Whisky Co. Ltd. |
Inverkehrbringer | Kirsch Import e.K., Mackenstedter Str. 7, 28816 Stuhr, Germany |
Gewicht | 1,15 kg |