✔Erster Whisky-Versandhandel in Deutschland ✔Experten seit 1977 – Vertrauen Sie auf jahrzehntelange Erfahrung! ✔Versandkostenfrei ab 100 € – Sparen Sie bei jeder Bestellung! ✔Gratis Sample ab 200 € – Genießen Sie eine Probe gratis! ✔ Schnelle Lieferung – In 2-3 Tagen bei Ihnen!
Hinweis: Produktbilder dienen nur zu Darstellungszwecken und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Bushmills 2008 Jupille Cask - The Causeway Collection
Bushmills 2008 Jupille Cask aus der The Causeway Collection wurde 2008 destilliert und lagerte für über 10 Jahre in Oloroso Sherry und Bourbonfässern. Anschließend durfte er für weitere drei Jahre in French Oak Casks aus dem Jupille Forest nachreifen.
In der Nähe des Giant’s Causeway an der Nordküste von Ulster
Anschrift
County Antrim, Nordirland BT57 8XH
Telefon
0044 28 2073 1521
Besucherzentrum
ja
Stilrichtung
Geschmeidig, malzig, süße Sherry-, Vanille- und Honigtöne
Webseite
www.bushmills.com
Malz
Aus verschiedenen Mälzereien
Wasser
Saint Columbs Rill
Maischebottiche
1 x 9 Tonnen, Edelstahl
Gärbottiche
10 x 65.000 Liter, Edelstahl
Brennblasen
4 wash stills mit je 15.920 Liter, 5 spirit stills: 1x mit 8.360 Liter, 4x mit je 10.456 Liter
Befeuerung
außenliegende Dampfbeheizung
Brennereikapazität
4,5 Millionen Liter Alkohol
Verwendung
Bushmills Irish Whiskey, Black Bush; Special Reserve
aktualisiert
07.01.2021
1608
King James I erteilt Sir Thomas Philips eine Brennlizenz für Whiskey im Landstrich Rowte des County Antrim. Busmills leitet hiervon den Anspruch ab, die älteste noch bestehende Brennerei der Welt zu sein.
1784
Gründung der heutigen Brennerei
1885
Zerstörung der Brennerei durch ein Feuer am 15. November. Der Wiederaufbau erfolgt umgehend
1923
Samuel Wilson Boyd übernimmt die Brennerei. In Erwartung des Endes der Prohibition in den USA treibt die Expansion der Anlage voran.
1972
Bushmills tritt der 1966 gegründeten Irish Distillers Group bei. Einstellen der eigenen Produktion von Malz
1987
Pernod Ricard kauft die Irish Distillers Group auf
1996
Bushmills 16 years old kommt auf den Markt. Bushmills gelagert für 16 Jahre im Bourbon- oder Oloroso Sherry-Fass reift gemeinsam für weitere Monate in einem Portfass. Durch die Nutzung von 3 Holzarten entsteht ein Three Wood
2005
Verkauf an Diageo im Vorfeld der feindlichen Übernahme von Allied Domecq durch Pernod Ricard
2007
Der alte gusseiserne Maischebottich wird durch einen neuen aus Edelstahl ersetzt
2008
Gedenkfeiern an den ersten Nachweis des Destillierens in dieser Gegend aus dem Jahre 1608
2012
Kreation des Liqueurs Bushmills Irish Honey
2014
Diageo verkauft im November die Brennerei an Casa Cuerco (Mexiko) und übernimmt im Gegenzug den in den USA sehr erfolgreichen Don Julio Tequila
1891
Ergänzung des Namens um den Zusatz Old zu Old Bushmills
1988
der Wiederafbau ist abgeschlossen
1939
Die Brennerei wird im II. Weltkrieg bis 1946 stillgelegt
*Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. und zzgl. Versandkosten.
¹ Sonderangebote - 6 Tiefpreis-Sonderangebote mit einer Laufzeit von bis zum 31. März 2022 Preise in rot gekennzeichent. ² Daueraktionspreis - In der Daueraktion haben wir 18 Whisk(e)ys mit hoher Nachfrage und einem guten Preis/Leistung-Verhältnis für Sie zusammengestellt. Gültig bis Ende September 2022. Gekennzeichnet durch Button.