
Bladnoch 13 Jahre - Heritage Collection - Bourbon Cask Matured
Die Bladnoch-Destillerie, gegründet 1817, thront malerisch am Fluss Bladnoch in Galloway, umgeben von historischen Gebäuden aus Blaustein. Als die älteste Scotch-Whisky-Destillerie in Privatbesitz verkörpert Bladnoch die Essenz des mutigen Galloway Spirits. Die Philosophie "taste-first" steht im Mittelpunkt von Bladnoch: Der Whisky wird erst dann abgefüllt, wenn er seinen perfekten Reifezeitpunkt erreicht hat. Dieses tiefgehende Wissen über die Kunst der Whiskyherstellung, gepaart mit der geschickten Auswahl hochwertiger Fässer und dem Mut zu Innovation, führt zu einem außergewöhnlich breiten Spektrum an Aromen. Jeder Whisky wird mit reinem Wasser aus dem Fluss Bladnoch, britischer Gerste und sorgfältig ausgewählten Fässern hergestellt, wobei 95 % der Fässer First-Fill-Qualität haben. Bladnoch-Whiskys sind nicht kühlgefiltert und frei von Farbstoffen, um die gesamte Aromentiefe zu bewahren. Der Bladnoch 13 Jahre reifte ausschließlich in Bourbon-Fässern und ist Teil der exklusiven Heritage Collection, die die Abfüllungen mit Altersangabe repräsentiert.Charakter vom Bladnoch 13 Jahre
Der Bladnoch 13 Jahre überzeugt in der Nase mit üppig floralen Noten, einer honigsüßen Eleganz sowie Aromen von Aprikose und Vanille. Am Gaumen entfaltet er sich floral und grasig, begleitet von frischen Äpfeln, Zitrusfrüchten, Heu und feinen Anklängen von Gewürzen. Der Nachklang ist lang und cremig, mit einer angenehm fruchtig-süßen Note, die das Geschmackserlebnis harmonisch abrundet. Ein komplexer und zugleich eleganter Whisky, der die klassische Bourbon-Fass-Reifung meisterhaft zur Geltung bringt.SKU | SCOMA-020393 |
---|---|
Bezeichner | Highland Single Malt Scotch Whisky |
Destille | Bladnoch |
Region | Lowland |
Alter | 13 Jahre |
Abfüller | Bladnoch Distillery Ltd |
Abfüllung | Originalabfüllung |
Fasstyp | Bourbon Barrel |
Alkohol | 46,7 %Vol. |
Farbstoff | Nein |
Kältefiltration | Nein |
Inhalt | 0,70 l |
Aroma:
Üppig floral, honigsüß, mit Noten von Aprikose und Vanille.
Geschmack:
Floral und grasig, frische Äpfel, Zitrusfrüchte, Heu und Anklänge von Gewürzen.
Nachklang:
Lang und cremig, fruchtig-süß.
Brennerei | Bladnoch |
Land | Schottland |
Region | Lowlands |
Aussprache | Bladnóch |
Bedeutung | blumiger Platz |
Produktionssituation | in Betrieb |
Eigentümer | David Prior |
Lage | südlich von Wigton an der Brücke der A714 über den Fluss, der der Brennerei seine Namen gab. |
Anschrift | Bladnoch, Wigtown DG8 9AB |
Telefon | 0044 1988 402 605 |
Besucherzentrum | ja |
Stilrichtung | Delikat, frisch, Zitrus- und Grasnoten, Hauch von Torf im Abgang. |
Webseite | www.bladnoch.com |
Malz | Von unterschiedlichen Mälzereien. |
Wasser | River Bladnoch |
Maischebottiche | 1 x 5,4 Tonnen; Edelstahl |
Gärbottiche | 6 x 26.000 Liter, Douglas Fichte |
Brennblasen | 2 wash still mit 14,000 Liter, 2 spirit still mit 10.500 Liter |
Befeuerung | indirekte Dampfbeheizung |
Brennereikapazität | 1,5 Mill. Liter Alkohol |
Verwendung | nicht bekannt |
aktualisiert | 25.05.2020 |
Information |
Bladnoch ist eine Brennerei im Dorf Bladnoch nahe Wigtown, Dumfries and Galloway und wird der Whiskyregion Lowlands zugeordnet. Bladnoch ist Gälisch für blumiger Platz. |
Whisky-Region |
Bladnoch ist eine Whiskybrennerei in der Region Lowlands. Diese Zuordnung geht auf eine Einteilung durch das britische House of Commons Ende des 18. Jahrhunderts zurück. Heute trennt eine fiktive Linie zwischen Greenock und Dundee die Lowlands von den Highlands ab. Der Bereich südlich dieser Linie bis hin zur Grenze zu England sind die Lowlands. In den Lowlands befinden sich heute nur noch wenige aktive Destillerien. Durch die in jüngster Zeit wieder steigende Nachfrage nach milderen Whiskysorten erfolgt eine Belebung dieser Region durch Neugründungen oder Restaurierung einst geschlossener Brennereien. Die Single Malts aus den Lowlands haben durch die verwendeten Malzsorten meist einen weichen Körper, sind gerne leicht und grasig mit trockenem Abgang. Sie wurden bislang meist aus ungetorftem Malz produziert. Die milden Lowland Whisky sind besonders zum Einstieg in die Welt des Whiskys geeignet. Durch progressive Neugründungen im Bereich der Lowlands - besonders in der Region Fife, auch als "Kingdom of Fife" bekannt - sind nun auch interessante Ergänzungen zum bisher üblichen Lowland-Stil im Markt erschienen, z.B. mit getorften Varianten.
|
Der Whisky |
Das Standard-Portfolio der Brennerei besteht aus den Abfüllungen (Stand Juni 2020): ● Bladnoch 10 Year Old – abgefüllt mit 46,7 Vol% ● Bladnoch 17 Year Old Calfornian Red Wine Finish– abgefüllt mit 40,0 Vol% ● Bladnoch Adela 15 Year Old – abgefüllt mit 40,0 Vol% ● Bladnoch Samsara – abgefüllt mit 46,7 Vol% ● Bladnoch Talia 27 Years Old – abgefüllt mit 44,0 Vol% ● Weitere Abfüllungen sind in ausgewählten Märkten und/oder nur für einen festgelegten Zeitraum erhältlich! |
Hausstil |
Der Bladnoch Single Malt ist typisch für die Region Lowlands: leicht und frisch mit Zitrus-, Toffee- Vanille- und Grasnoten. |
Herstellung |
Das Wasser für die Produktion der Bladnoch Brennerei stammt aus dem gleichnamigen Fluss. Das Gerstenmalz wird von Großmälzereien zugekauft. Die Bladnoch Destillerie betreibt einen Maischebottich mit 2,5 Tonnen Fassungsvermögen und sechs Gärbottiche aus Douglasienholz mit je 26.000 Liter Inhalt. Die Vergärung des Zuckers in der Würze zu Alkohol dauert 76 oder 100 Stunden. Gebrannt wird die fermentierte Maische in vier Brennblasen: zwei wash stills mit 14.000 Liter Inhalt und zwei spirit stills mit 10.500 Liter. Der new make nach dem zweiten Brennschritt in den spirit stills hat einen Alkoholgehalt von 69 Vol%, wird aber zur Reifung im Fass auf 63,4 Vol% reduziert. Der new make reift vorwiegend in ex-Bourbonfässer. Die Jahreskapazität beträgt 1,5 Mill. Liter. |
Geschichte |
1817 erwarben John und Thomas McClelland eine Lizenz zur Herstellung von Whisky auf ihrer Farm im Weiler Bladnoch in der Nähe von Wigtown im äußersten Südwesten Schottlands. Die Bladnoch Brennerei blieb bis 1905 in Familienbesitz und wurde dann in den Zeiten eines Überangebots an Whisky und des daraus resultierenden geringen Umsatzes geschlossen – wie viele andere Brennereien auch. Im Juli 2015 gab der australische Geschäftsmann David Prior zusammen mit dem ehemaligen CEO der Scotch Whisky Association, Gavin Hewitt, den Kauf von Bladnoch bekannt und kündete an, die Brennerei wieder in ihren früheren Glanz versetzen zu wollen. |
|
Hersteller | Bladnoch Distillery Ltd |
Inverkehrbringer | Van Wees Groothandel, P.O.Box18,, 3800AA Amersfoort, Netherlands |
Gewicht | 1,09 kg |