
Hinweis: Produktbilder dienen nur zu Darstellungszwecken und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Single Malt German Whiskey
Beverbach Single Malt German Whiskey Adventures ed.I hat eine einzigartige Reise vollendet. Neun Monate lang befanden sich drei Fässer der Hardenberg Distillery auf dem großen deutschen Segelfrachter AVONTUUR. Insgesamt 15.500 Seemeilen legte die imposante AVONTUUR im Rahmen der "Mission Zero" für emissionsfreien, sauberen Warentransport auf See zurück- fast ausschließlich mit Windkraft. Damit setzte das Schiff ein Zeichen gegen den Klimawandel. Nach der vierten Atlantikpassage in die Karibik, über Mittelamerika und weiter nach Kanada, lief die AVONTUUR mit der 16-köpfigen Besatzung am 06. Juli 2019 im Hamburger Hafen ein. Obwohl die limitierte Edition Beverbach weit gereist ist, liegen die Wurzeln dieses Whiskeys in unmittelbarer Nähe der Hardenberg Distillery. Nach der Devise "vom Feld ins Glas" stammt der verwendete Weizen aus eigenem Anbau und die Gerste wächst in der Region. Erfahrene Brennmeister brennen den Beverbach Whiskey. Anschließend reift die Spezialität drei bis vier Jahre in Bourbon- und Brandyfässern.
Beverbach Single Malt German Whiskey Adventures ed.I hat eine einzigartige Reise vollendet. Neun Monate lang befanden sich drei Fässer der Hardenberg Distillery auf dem großen deutschen Segelfrachter AVONTUUR. Insgesamt 15.500 Seemeilen legte die imposante AVONTUUR im Rahmen der "Mission Zero" für emissionsfreien, sauberen Warentransport auf See zurück- fast ausschließlich mit Windkraft. Damit setzte das Schiff ein Zeichen gegen den Klimawandel. Nach der vierten Atlantikpassage in die Karibik, über Mittelamerika und weiter nach Kanada, lief die AVONTUUR mit der 16-köpfigen Besatzung am 06. Juli 2019 im Hamburger Hafen ein. Obwohl die limitierte Edition Beverbach weit gereist ist, liegen die Wurzeln dieses Whiskeys in unmittelbarer Nähe der Hardenberg Distillery. Nach der Devise "vom Feld ins Glas" stammt der verwendete Weizen aus eigenem Anbau und die Gerste wächst in der Region. Erfahrene Brennmeister brennen den Beverbach Whiskey. Anschließend reift die Spezialität drei bis vier Jahre in Bourbon- und Brandyfässern.
SKU | SCOMA-705104 |
---|---|
Bezeichner | Deutscher Whisky |
Destille | Hardenberg |
Region | Niedersachsen |
Abfüllung | Originalabfüllung |
Alkohol | 43,0 %Vol. |
Farbstoff | Nein |
Kältefiltration | n/a |
Inhalt | 0,70 l |
Aroma:
Feines fruchtiges Gerstenmalz mit leichter Rauchnote.Warme Holztöne mit Anklang von Vanille und Honig.
Geschmack:
Harmonisch abgestimmte Nuancen von gemälztem Getreide, Rauch und Eichenholz.
Keine Informationen zur Brennerei verfügbar.
Inverkehrbringer | Hardenberg Wilthen AG, Vorderhaus 2, 37176 Nörten-Hardenberg, Germany |
Gewicht | 1,17 kg |
Eigene Bewertung schreiben
Weitere Produkte mit ähnlichem Geschmacksprofil:
-
Dalwhinnie 15 Jahre Highland Single Malt Scotch Whisky39,99 €inkl. 19% MwSt. , zzgl. Versandkosten57,13 €/l -0,70 l · 43,0 %Vol.
-
Benromach 10 Jahre Single Malt Scotch Whisky42,90 €inkl. 19% MwSt. , zzgl. Versandkosten61,29 €/l -0,70 l · 43,0 %Vol.
-
White Horse Fine Old Blended Scotch Whisky18,99 €inkl. 19% MwSt. , zzgl. Versandkosten18,99 €/l -1,00 l · 40,0 %Vol.