Versandkostenfrei ab 100 € (Deutschland)
Kundenservice: +49 4461 - 912237
Geschenk ab 200 €

Auchroisk 25 Jahre 1996/2022 Sherry Cask Finish

234,90 €
inkl. 19% MwSt. , zzgl. Versandkosten
SKU
SCOMA-010637
Hinweis: Produktbilder dienen nur zu Darstellungszwecken und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Signatory Vintage Collection
Mit seinen Abfüllungen macht Andrew Symington Genießern Tropfen zugänglich, die ihnen für gewöhnlich verborgen bleiben. Dazu zählen spezielle Jahrgangswhiskys aus einer geschlossenen Brennerei ebenso wie Single Malts aus seltenen Einzelfässern oder Destillerien, die schwerpunktmäßig Whisky für Blends produzieren.
Dies gilt etwa für Auchroisk. In den 1970ern für die Blendindustrie erbaut, produziert die Speyside-Destillerie einen hervorragenden Single Malt, der aber eher schwer erhältlich ist. Mit dem Auchroisk 1996/2022 hat Signatory eine 25 Jahre alte Abfüllung aus dem Sherry Butt in die Flasche gebracht.
Produktdetails
SKU SCOMA-010637
Destille Auchroisk
Region Speyside
Alter 25 Jahre
Destillierdatum 05.03.1996
Abfülldatum 21.01.2022
Abfüller Signatory Vintage Scotch Whisky Co. Ltd.
Fasstyp Sherry Butt Finish
Fassnummer 2
Alkohol 48,5 %Vol.
Farbstoff Nein
Kältefiltration Nein
Inhalt 0,70 l
BrennereiAuchroisk
LandSchottland
RegionSpeyside
AusspracheOch-roisk
BedeutungFurt am roten Fluß
ProduktionssituationIn Betrieb
EigentümerJusterini & Brooks (Diageo)
LageAn der A 95 zwischen Keith und Aberlour
AnschriftMulben, in der Nähe von Keith, Banffshire AB55 6XS
Telefon0044 1542 850 333
Besucherzentrumja
StilrichtungAnflug von Sherry-Süße mit Eleganz und Finesse, leichte Torfnote
Webseitewww.malts.com
MalzPauls Malt, Carnoustie
WasserDorie´s Spring
Maischebottiche1 x 11,5 Tonnen, Edelstahl
Gärbottiche8 x 51.000 Liter, Edelstahl
Brennblasen4 wash-stills mit je 12.700 Liter, 4 spirit-stills mit je 7.900 Liter
BefeuerungDampf durch öl-beheizten Boiler
Brennereikapazität5,8 Millionen Liter Alkohol
VerwendungJ & B Rare
aktualisiert09.06.2020
Information

 

Auchroisk ist eine Whiskybrennerei be Mulben, Banffshire. Sie liegt zwischen Rothes und Dufftown auf einer Anhöhe am Burn of Mulben, der in den Fluss Spey mündet. Der Name Auchroisk bedeutet Furt am roten Fluss.

Whisky-Region

 

Die Auchroisk Destillerie liegt in der Region Speyside, die wohl berühmteste Whiskyregion - nicht nur Schottlands, sondern weltweit, findet man nirgendwo sonst eine vergleichbare Dichte an berühmten Whisky-Brennereien. Ihren Namen erhielt diese Region von dem Spey-Fluss, der von seinem Ursprung aus dem Loch Spey über gut 170 km nach Nordosten mäandert, um dann bei Kingston, etwa 12 km östlich von Elgin, in den Moray Firth zu münden. Die nach ihm benannte Region im Nordosten Schottlands erstreckt sich aber weit über das Gebiet des Flusses Spey hinaus und umfasst ein Gebiet der ehemaligen Grafschaften Morayshire und Banffshire, in welchem je nach Grenzziehung über 60 Whiskydestillerien beheimatet sind, die Mehrheit auch heute noch in Produktion.

Speyside Whiskys haben einen leichteren Charakter und betören durch reiche florale Aromen. Sie überzeugen nicht durch Wucht und geschmacklichen Extreme, sondern mit einem feingliedrigen und vielschichtigen Körper, mit Eleganz und perfekter Ausgewogenheit! So ist es kein Wunder, dass Speyside Whiskys weltweit zu den meistverkauften Whisky zählent, denn sie erschließen die Welt der Whisky auch Neulingen, die intensiv getorfte, rauchige Whiskys stehen lassen würden.

Der Whisky

 

Das Standard-Portfolio der Destillerie besteht heute aus nur einer Abfüllung (Stand Mai 2020):

Auchroisk 10 Year Old, Abfüllung Flora & Fauna Serie, abgefüllt mit 43,0 Vol%. In der Flora & Fauna Serie füllt Diageo Single Malts von Brennereien ab, die normalerweise nicht am Markt zu erhalten sind, denn diese Whiskys werden nur für die Blends des Getränkekonzerns verwendet und sind nicht als Single Malts für den Markt bestimmt.

Weitere Abfüllungen sind in ausgewählten Märkten und/oder nur für einen festgelegten Zeitraum erhältlich!

Hausstil

 

Auchroisk ist vom Stil her leicht getorft, ein eher würziger-malzig-nussiger Speyside. Auchroisk Whiskys weisen häufig eine feine Sherrynote auf.

Herstellung

 

Das Wasser stammt aus der Dories Quelle, die in einem Felsbett aus Granit entspringt und dann eine Schicht aus Sandstein passiert, bevor das Wasser an die Oberfläche tritt. Dieses von Auchroisk verwendete Wasser ist besonders weich und bei Destillateuren sehr begehrt.
Die Auchroisk Destillerie betreibt einen Maischebottich aus Edelstahl mit einem Fassungsvermögen von 12 Tonnen. acht Gärbottiche aus Edelstahl mit je 51.000 Liter Inhalt. Der  Gärprozess 75-80 Stunden. Gebrannt wird die fermentierte Maische in zwei wash stills (je 13.500 Liter) und vier spirit stills (je 9.000 Liter). Der new make hat einen Alkoholgehalt von 70 Vol%, der für die Abfüllung in das Fass auf 63,5 Vol%. reduziert wird.
Die Jahresproduktion liegt bei etwa 5,8 Mill. Liter.

In den zehn riesigen Lagerhäusern der Brennerei lagern in den Hochregalen auch Single Malts aus anderen Speyside-Destillerien von Diageo, die für die Herstellung der J&B Blends benötigt werden.

Geschichte

 

Die 1972 zufällig entdeckte Quelle Dories Well führt zum späteren Bau der Auchroisk Destillerie durch Justerini & Brooks, die den Single Maltin ihrem Blend J & B einsetzten. Ein erster Single Malt Whisky für den japanischen Markt wird 1978 abgefüllt. Die Auchroisk Destillerie gelangte durch Verschmelzungen und Übernahmen von Justerini & Brooks über IDV zu Grand Metropolitan. Letztere ging 1997 eine Fusion mit Guinness zum heutigen Besitzer Diageo ein. 1986 wird der Whisky wird unter dem Namen The Singleton vermarktet. Er kommt bei Verbrauchern gut an und gilt als außergewöhnlich weich und unkompliziert. 2001 wird The Singleton wieder umbenannt in  Auchroisk und nur noch für die Serie Flora & Fauna abgefüllt.

1972
Der Baubeginn unter der Leitung von Justerini & Brooks. Justerini & Brooks bilden zusammen mit W. A. Gilbey die Gruppe International Distillers & Vintners (IDV).
1974
Fertigstellung der Brennerei und Produktionsbeginn.
1975
Übernahme von IDV durch die Brauerei Watney Mann, die im Juli des Jahres mit Grand Metropolitan fusioniert. Letztere gehört inzwischen zu Diageo.
1978
Abfüllung eines Singleton Particular für den japanischen Markt.
1986
Erste Originalabfüllung Singleton (of Auchroisk) vermarktet.
2001
Namenswechsel bei der Originalabfüllung von Singleton zu Auchroisk 10 year old in der Serie Flora & Fauna.
2003
Abfüllung eines Rare Malts Selection 28 years, Vintage 1974.
2010
Markteinführung von Manager' Choise Single Cask und Auchroisk 20 year old
2012
Ein 1982 gebrannter Auchroisk wird mit einem Alter von 30 Jahren abgefüllt
2015
Schließung der Brennerei für 5 Monate für Renovierungsarbeiten mit Einbau eines automatischen Kontrollsystems.
2016
In der Special Releases Serie erscheint ein Auchroisk 25 Year Old
HerstellerSignatory Vintage Scotch Whisky Co. Ltd.
Gewicht1,98 kg
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Auchroisk 25 Jahre 1996/2022 Sherry Cask Finish
Bitte füllen Sie alle Felder aus, die mit einem * gekennzeichnet sind.

*Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. und zzgl. Versandkosten.


¹ Sonderangebote - 6 Tiefpreis-Sonderangebote mit einer Laufzeit von bis zum 31. März 2022 Preise in rot gekennzeichent.
² Daueraktionspreis - In der Daueraktion haben wir 18 Whisk(e)ys mit hoher Nachfrage und einem guten Preis/Leistung-Verhältnis
für Sie zusammengestellt. Gültig bis Ende September 2022. Gekennzeichnet durch   Button.

Copyright: Scoma.de | Scotch Malt Whisky GmbH | Am Bullhamm 17 | 26441 Jever