
Auchroisk 10 Jahre Flora & Fauna Edition - Speyside Single Malt Scotch Whisky
Der Auchroisk 10 Jahre gehört zur Flora & Fauna Serie, die vom Eigentümer der Destillerien, Diageo, ins Leben gerufen wurde. Diese renommierte Reihe widmet sich der Abfüllung von Whiskys aus Brennereien, deren Produkte häufig vorwiegend für Blends verwendet werden und für die es oft keine Original-Abfüllungen gibt.
Die Flora & Fauna Serie zeichnet sich durch sorgfältig ausgewählte Single Malts aus, die die Einzigartigkeit und die besonderen Eigenschaften der verwendeten Fässer hervorheben. Durch die Fokussierung auf einzelne Abfüllungen bietet der Auchroisk 10 Jahre eine authentische Darstellung des charakteristischen Stils der Auchroisk-Destillerie.
Aromenprofil
Der Auchroisk 10 Jahre präsentiert sich mit einer harmonischen Balance aus fruchtigen und würzigen Noten. Typisch für diese Abfüllung sind Aromen von frischen Äpfeln, Zitrusfrüchten und Honig, die durch einen Hauch von Kräutern und Gewürzen ergänzt werden. Diese Komplexität wird durch die Reifung in exzellenten Fässern erreicht, die dem Whisky Tiefe und Charakter verleihen.
Insgesamt ist der Auchroisk 10 Jahre ein ausgezeichnetes Beispiel für die Qualität und Vielfalt, die die Flora & Fauna Serie bietet.
Über Flora & Fauna (Diageo)
Bei der Flora & Fauna Serie handelt sich um eine ganz besondere Auswahl: Die Brennereien, die hinter den Single Malts der Kollektion stehen, produzieren hauptsächlich für die führenden Marken im Bereich der Blended Scotchs. Ein namenhaftes Beispiel ist die weltweit bekannte Marke Johnnie Walker, die auf diesen exquisiten Destillaten basiert.
Mit der Zeit wuchs das Interesse, die einzelnen Komponenten der komplexen Blends einzeln zu entdecken. So nahm die Erfolgsgeschichte der Flora & Fauna Kollektion ihren Anfang.SKU | SCOMA-010622 |
---|---|
Bezeichner | Speyside Single Malt Scotch Whisky |
Destille | Auchroisk |
Region | Speyside |
Alter | 10 Jahre |
Abfüller | Auchroisk Distillery |
Abfüllung | Flora & Fauna |
Alkohol | 43,0 %Vol. |
Farbstoff | Ja, Zuckerkulör E150a |
Kältefiltration | n/a |
Inhalt | 0,70 l |
Aroma:
Aromatisch und fruchtig (Zitrone) mit einem Hauch von Rauch und Malz.
Geschmack:
Kräftig und aromatisch, leichte Anis- und Zitrusaromen.
Nachklang:
Leicht trocken und keksartig.
Brennerei | Auchroisk |
Land | Schottland |
Region | Speyside |
Aussprache | Och-roisk |
Bedeutung | Furt am roten Fluß |
Produktionssituation | In Betrieb |
Eigentümer | Justerini & Brooks (Diageo) |
Lage | An der A 95 zwischen Keith und Aberlour |
Anschrift | Mulben, in der Nähe von Keith, Banffshire AB55 6XS |
Telefon | 0044 1542 850 333 |
Besucherzentrum | ja |
Stilrichtung | Anflug von Sherry-Süße mit Eleganz und Finesse, leichte Torfnote |
Webseite | www.malts.com |
Malz | Pauls Malt, Carnoustie |
Wasser | Dorie´s Spring |
Maischebottiche | 1 x 11,5 Tonnen, Edelstahl |
Gärbottiche | 8 x 51.000 Liter, Edelstahl |
Brennblasen | 4 wash-stills mit je 12.700 Liter, 4 spirit-stills mit je 7.900 Liter |
Befeuerung | Dampf durch öl-beheizten Boiler |
Brennereikapazität | 5,8 Millionen Liter Alkohol |
Verwendung | J & B Rare |
aktualisiert | 09.06.2020 |
Information |
Auchroisk ist eine Whiskybrennerei be Mulben, Banffshire. Sie liegt zwischen Rothes und Dufftown auf einer Anhöhe am Burn of Mulben, der in den Fluss Spey mündet. Der Name Auchroisk bedeutet Furt am roten Fluss. |
Whisky-Region |
Die Auchroisk Destillerie liegt in der Region Speyside, die wohl berühmteste Whiskyregion - nicht nur Schottlands, sondern weltweit, findet man nirgendwo sonst eine vergleichbare Dichte an berühmten Whisky-Brennereien. Ihren Namen erhielt diese Region von dem Spey-Fluss, der von seinem Ursprung aus dem Loch Spey über gut 170 km nach Nordosten mäandert, um dann bei Kingston, etwa 12 km östlich von Elgin, in den Moray Firth zu münden. Die nach ihm benannte Region im Nordosten Schottlands erstreckt sich aber weit über das Gebiet des Flusses Spey hinaus und umfasst ein Gebiet der ehemaligen Grafschaften Morayshire und Banffshire, in welchem je nach Grenzziehung über 60 Whiskydestillerien beheimatet sind, die Mehrheit auch heute noch in Produktion. Speyside Whiskys haben einen leichteren Charakter und betören durch reiche florale Aromen. Sie überzeugen nicht durch Wucht und geschmacklichen Extreme, sondern mit einem feingliedrigen und vielschichtigen Körper, mit Eleganz und perfekter Ausgewogenheit! So ist es kein Wunder, dass Speyside Whiskys weltweit zu den meistverkauften Whisky zählent, denn sie erschließen die Welt der Whisky auch Neulingen, die intensiv getorfte, rauchige Whiskys stehen lassen würden. |
Der Whisky |
Das Standard-Portfolio der Destillerie besteht heute aus nur einer Abfüllung (Stand Mai 2020): ● Auchroisk 10 Year Old, Abfüllung Flora & Fauna Serie, abgefüllt mit 43,0 Vol%. In der Flora & Fauna Serie füllt Diageo Single Malts von Brennereien ab, die normalerweise nicht am Markt zu erhalten sind, denn diese Whiskys werden nur für die Blends des Getränkekonzerns verwendet und sind nicht als Single Malts für den Markt bestimmt. ● Weitere Abfüllungen sind in ausgewählten Märkten und/oder nur für einen festgelegten Zeitraum erhältlich! |
Hausstil |
Auchroisk ist vom Stil her leicht getorft, ein eher würziger-malzig-nussiger Speyside. Auchroisk Whiskys weisen häufig eine feine Sherrynote auf. |
Herstellung |
Das Wasser stammt aus der Dories Quelle, die in einem Felsbett aus Granit entspringt und dann eine Schicht aus Sandstein passiert, bevor das Wasser an die Oberfläche tritt. Dieses von Auchroisk verwendete Wasser ist besonders weich und bei Destillateuren sehr begehrt. In den zehn riesigen Lagerhäusern der Brennerei lagern in den Hochregalen auch Single Malts aus anderen Speyside-Destillerien von Diageo, die für die Herstellung der J&B Blends benötigt werden. |
Geschichte |
Die 1972 zufällig entdeckte Quelle Dories Well führt zum späteren Bau der Auchroisk Destillerie durch Justerini & Brooks, die den Single Maltin ihrem Blend J & B einsetzten. Ein erster Single Malt Whisky für den japanischen Markt wird 1978 abgefüllt. Die Auchroisk Destillerie gelangte durch Verschmelzungen und Übernahmen von Justerini & Brooks über IDV zu Grand Metropolitan. Letztere ging 1997 eine Fusion mit Guinness zum heutigen Besitzer Diageo ein. 1986 wird der Whisky wird unter dem Namen The Singleton vermarktet. Er kommt bei Verbrauchern gut an und gilt als außergewöhnlich weich und unkompliziert. 2001 wird The Singleton wieder umbenannt in Auchroisk und nur noch für die Serie Flora & Fauna abgefüllt. |
|
Hersteller | Auchroisk Distillery |
Inverkehrbringer | DBBV, Molenwerf 12, 1014BG, Amsterdam, Netherlands |
Gewicht | 1,28 kg |
-
Remarkable Regional Malts Mini-Collection28,90 €inkl. 19% MwSt. , zzgl. Versandkosten96,33 €/l -0,30 l · 46,3 %Vol.