Versandkostenfrei ab 100 € (Deutschland)
Kundenservice: +49 4461 - 912237
Geschenk ab 200 €

Ardnahoe Infinite Loch Islay Single Malt Scotch Whisky

68,90 €
inkl. 19% MwSt. , zzgl. Versandkosten
SKU
SCOMA-041102
0,70 l | 50,0 %Vol. | 98,43 €/L
Hinweis: Produktbilder dienen nur zu Darstellungszwecken und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.

Ardnahoe Infinite Loch - Islay Single Malt Scotch Whisky - A new Islay Classic

Der Ardnahoe Infinite Loch Single Malt Scotch Whisky wurde in einer einzigartigen Kombination aus First Fill Bourbon- und First Fill Oloroso Sherry-Fässern gereift. Insbesondere der Einfluss der Bourbon-Fässer prägt den kräftigen, traditionellen Islay-Stil, der sich durch charakteristische Torf- und Rauchnoten auszeichnet. Diese Aromen werden perfekt durch eine süße Fruchtigkeit und eine bemerkenswerte Geschmackstiefe ergänzt. Der Whisky wird mit einem Alkoholgehalt von 50,0% abgefüllt, ohne künstliche Farbstoffe oder Kühlfiltration.

Bereits in der Nase begeistert dieser exzellente Single Malt mit intensiven Aromen von Meersalz, klassischem Islay-Torf und verführerischer dunkler Schokolade. Am Gaumen entfaltet er sich vollmundig, wobei kräftige Noten von Menthol und frischen Früchten hervorstechen, die perfekt mit dem rauchigen Charme eines Lagerfeuers harmonieren. Das Geschmackserlebnis wird von einem langanhaltenden, rauchigen Finish abgerundet, das noch lange nach dem letzten Schluck präsent bleibt und den typischen Islay-Charakter eindrucksvoll unterstreicht.

Über Ardnahoe

Die Ardnahoe Distillery ist der Verwirklichung eines Traums der Laing-Familie zu verdanken, auf der legendären Insel Islay einen eigenen Single Malt Scotch Whisky zu produzieren. Ardnahoe vereint die klassischen Islay-Merkmale von Torf und Rauch mit einer intensiven Fruchtigkeit und Tiefe. Die Destillation erfolgt auf traditionelle Weise, wobei weiches, leicht getorftes Wasser aus dem Loch Ardnahoe genutzt wird.

Ein besonderes Merkmal der Destillerie ist der Einsatz von Worm Tubs, die für eine zusätzliche Komplexität und Tiefe im Whisky sorgen. Zudem wird auf Pot Stills mit außergewöhnlich langen Lyne-Arms gesetzt, um den Kontakt mit Kupfer zu maximieren und so ein besonders ausgewogenes und facettenreiches Geschmackserlebnis zu erzielen.

Infinite Loch

In der Nähe der Brennerei liegt das geheimnisvolle Loch Ardnahoe, auch bekannt als das "Infinite Loch" von Islay. Dieses Loch wird so genannt, da niemand die tatsächlichen Tiefen kennt - ein Sinnbild für die ebenso mystische und tiefgründige Qualität dieses Whiskys.

Zusammenfassung:

Der Ardnahoe Infinite Loch kombiniert Tradition mit Raffinesse und ist eine Hommage an den klassischen Islay-Stil - ein wahres Meisterwerk für Liebhaber torfiger und fruchtiger Whiskys gleichermaßen.

Produktdetails
SKU SCOMA-041102
Bezeichner Islay Single Malt Scotch Whisky
Destille Ardnahoe
Region Islay
Abfüllung Originalabfüllung
Fasstyp Bourbon & Oloroso Sherry Cask
Alkohol 50,0 %Vol.
Farbstoff Nein
Kältefiltration Nein
Inhalt 0,70 l

Aroma:
Intensive Aromen von Meersalz, klassischem Islay-Torf und verführerischer dunkler Schokolade.

Geschmack:
Ein vollmundiger Geschmack mit Noten von Menthol, frischen Früchten und dem rauchigen Charme eines Lagerfeuers.

Nachklang:
Langanhaltendes, kräftig rauchiges Finish.

BrennereiArdnahoe
LandSchottland
RegionIsle of Islay
BedeutungName des Sees oberhalb der Brennerei
Produktionssituationaktiv
EigentümerHunter Laing & Co.
LageNordostküste der Insel Islay
AnschriftPort Askaig, Isle of Islay PA46 7RN
Telefon0044-141 - 353 0297
Besucherzentrumja
Webseiteardnahoedistillery.com
MalzPort Ellen Maltings, Islay
WasserLoch Ardnahoe
Maischebottiche2,5 Tonnen mit Deckel aus Kupfer
Gärbottiche4 x 25.000 Liter ; aus Oregon Pinie
Brennblasen1 wash still: 1 x 13.500 Liter ; 1 spirit still: 1 x 11.000 Liter
Befeuerungmit Dampf
Brennereikapazität1 Mill. Liter Alkohol
aktualisiert08.06.2020
Information

Ardnahoe ist eine Whiskybrennerei auf der Isle of Islay bei Port Askeig, Schottland.

Der Name Ardnahoe kommt aus dem Gälischen und bedeutet Höhe der Mulde, was die wunderschöne Umgebung, in der die Brennerei liegt, perfekt beschreibt. Ardnahoe bezieht das Wasser für die Produktion aus dem gleichnamigen See nahe der Brennerei.

 

Whisky-Region

Ardnahoe ist eine Whiskybrennerei auf der Isle of Islay und gehört durch ihre Lage in die gleichnamige Whiskyregion Islay.

Die kleine und abgelegene schottische Insel Islay ist uraltes Land. Einst suchten keltische Mönche auf dieser wilden, ungezähmten Insel Zuflucht vor plündernden Nordmännern. Schon frühe Brenner schmuggelten ihren illegalen aqua vitae über Ardbegs raue Felsbuchten. Weiches Wasser in Hülle und Fülle, fruchtbarer Boden und viele Morgen kostbaren Torfes machen dieses Land zu einem Pilgerziel für treue Konsumenten von Single Malt-Whisky. Und natürlich pilgern sie auch zu Ardnahoe, der momentan neuesten Destillerie der Insel.

Der Whisky

Ein Standard-Portfolio existiert noch nicht, da die Destillerie die Produktion erst im November 2018 aufgenommen hat (Stand Mai 2020).

Hausstil

Die Ardnahoe Brennerei brennt sowohl ungetorften wie getorften Whisky mit unterschiedlichem Gehalt auch Torfaromen (5 – 40 ppm).

Der besondere, fruchtig-cremige und kräftig torfige Charakter des Ardnahoe Whiskies wurde von Jim McEwan (früher Bowmore, später Bruichladdich) entwickelt.

Herstellung

Das Wasser der zur Region Islay gehörenden Brennerei stammt aus dem gleichnamigen Loch Ardnahoe, der nur einen Steinwurf von der Brennerei entfernt liegt. Loch Ardnahoe bietet für den Prozess der Whiskyherstellung ein außergewöhnlich weiches Wasser, das seit Tausenden von Jahren durch Torf und Gestein gefiltert wird.

Die Ardnahoe Destillerie betreibt einen Maischebottiche mit 2,5 Tonnen Fassungsvermögen mit einem Dom aus Kupfer und vier  hölzerne Gärbottiche aus Oregon Pinienholz mit je 25.000 Liter Inhalt. Die Vergärung des Zuckers in der Würze zu Alkohol dauert 60-70 Stunden. Gebrannt wird die fermentierte Maische in zwei Brennblasen: eine wash still mit 13.500 Liter Inhalt und eine spirit still mit 11.000 Liter. Die Seitenarme (lyne arm) der Brennblasen sind mit 7,5 Metern extrem lang und  sollen momentan die längsten  Seitenarme in einer schottischen Brennerei sein. Kondensiert werden die alkoholischen Dämpfe im traditionellen, außenliegenden Schlangenkühler (worm tub) im von kaltem Wasser durchflossenen Holzfass außerhalb der Gebäudes. Der new make nach dem zweiten Brennschritt in den spirit stills hat einen Alkoholgehalt  von 68,5 Vol%, wird aber zur Reifung im Fass auf 63,5 Vol% reduziert. Die Reifung erfolgt zu 70% in first fill ex-bourbon barrels und 20% in ex-Oloroso Sherry hogsheads.  Die Bourbonfässer stammen direkt aus den USA und werden aus amerikanischer Weißeiche hergestellt, die dem Whisky Aromen von Toffee, Honig und Vanille verleiht. Die direkt aus Jerez stammenden Oloroso Sherryfässer werden aus europäischer Eiche hergestellt und verleihen dem reifenden Destillat reichhaltige, intensive Aromen von roten Früchten, braunem Zucker und Gewürzen.  Das Ziel ist ein klassisch getorfter Islay Single Malt Whisky: rauchig, dynamisch und vollmundig.

Auf dem Gelände der Destillerie sind neben den Lagerhäusern  ein Besucherzentrum mit einer Bar, einem Restaurant und einem Laden vorhanden. Die Jahresproduktion liegt bei etwa 1 Mill. Liter. Gebrannt werden ein ungetorfter Arnahoe Single Malt sowie mehrere unterschiedlich getorfte Varianten mit einem Torfaroma von 5 – 40 ppm.

Geschichte

Seit Stewart Laing als Teenager bei Bruichladdich arbeitete, fühlte er sich zur Isle of Islay hingezogen und realisiert mit der Ardnahoe seinen aus dieser Zeit stammenden Traum einer eigenen, familiengeführten Brennerei auf der Isle of Islay.
2013 trennten sich die Brüder Fred und Stewart Laing, die bis dahin gemeinsam das väterliche Erbe, den unabhängigen Abfüller Douglas Laing, geführt hatten. Stewart Laing gründete nach der Trennung die unabhängige Abfüllfirma Hunter Laing & Co. und berief seine beiden Söhne Andrew und Scott in den Vorstand. Als Laing im Januar 2016 die schnell wachsende Nachfrage nach Islay-Whiskys bemerkte und seinen beiden Söhnen eine Zukunft sichern wollte, erwarb er einen Standort an der Nordostküste von Islay zum Bau einer familiengeführten Malt-Whisky-Brennerei.
Im September 2016 wurde die Baugenehmigung für das 14-Mill. GBP teure Projekt der Ardnahoe-Brennerei erteilt. Kurz darauf begannen die Bauarbeiten.
Die Brennerei wurde Ende 2018 fertiggestellt, wobei das erste Testdestillat am 14. Oktober durch die Brennblasen lief und das erste Fass am 9. November gefüllt wurde.
Das Besucherzentrum wurde offiziell im April 2019 eröffnet.

2013
Gründung des unabhängigen Abfüllers Hunter Laing & Co.
2016
Baubeginn für eine eigene Brennerei auf der Isle of Islay
2018
Beginn der Produktion im November
2019
Im April 2019 Eröffnung des Besucherzentrums.
InverkehrbringerHanseatische Weinhandelsgesellschaft mbH & Co. KG, Lukas-Welser-Str. 8, 28309 Bremen, Germany
Gewicht1,44 kg
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Ardnahoe Infinite Loch Islay Single Malt Scotch Whisky
Bitte füllen Sie alle Felder aus, die mit einem * gekennzeichnet sind.

*Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. und zzgl. Versandkosten.


¹ Sonderangebote - 6 Tiefpreis-Sonderangebote mit einer Laufzeit von bis zum 31. März 2022 Preise in rot gekennzeichent.
² Daueraktionspreis - In der Daueraktion haben wir 18 Whisk(e)ys mit hoher Nachfrage und einem guten Preis/Leistung-Verhältnis
für Sie zusammengestellt. Gültig bis Ende September 2022. Gekennzeichnet durch   Button.

Copyright: Scoma.de | Scotch Malt Whisky GmbH | Am Bullhamm 17 | 26441 Jever