Versandkostenfrei ab 100 € (Deutschland)
Kundenservice: +49 4461 - 912237
Geschenk ab 200 €

Allt-a-Bhainne 28 Jahre 1996/2025 Mission Gold

208,90 €
inkl. 19% MwSt. , zzgl. Versandkosten
SKU
SCOMA-011101
0,70 l | 48,1 %Vol. | 298,43 €/L
Hinweis: Produktbilder dienen nur zu Darstellungszwecken und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.

Allt-a-Bhainne 1996/2025 - Murray McDavid Mission Gold

Die Mission Gold Serie von Murray McDavid steht für besonders alte, rare und außergewöhnlich veredelte Whiskys - Abfüllungen für Kenner und Sammler, die den Charakter einer Destillerie in einem neuen Licht zeigen. Mit über 40.000 Fässern im Besitz gelingt es dem unabhängigen Abfüller regelmäßig, echte Schätze zu heben.

Der Allt-a-Bhainne 1996/2025 reifte beeindruckende 29 Jahre und erhielt ein elegantes Finish im Madeira Cask, das seinem robusten und fruchtigen Charakter zusätzliche Tiefe verleiht. Dieser Speyside Single Malt ist ein echtes Highlight - selten, aromatisch vielschichtig und in natürlicher Fassstärke abgefüllt.

Charakter des Allt-a-Bhainne 1996/2025

Farbe: Bernstein mit rötlichem Schimmer

Aroma: Getrocknete Früchte und kandierte Orangenschale, begleitet von Feige, Honig, Walnuss und einem Hauch Zedernholz. Der Madeira-Einfluss bringt eine elegante Süße und florale Nuancen.

Geschmack: Vollmundig und kraftvoll mit Noten von Rosinen, süßem Malz, Gewürzen und dunkler Schokolade. Die lange Reifezeit verleiht Komplexität und Tiefe.

Nachklang: Langanhaltend, leicht trocken, mit Eindrücken von Trauben, Eiche und Gewürzen.

Eckdaten

  • Destillerie: Allt-a-Bhainne
  • Abfüllung: Murray McDavid - Mission Gold
  • Destilliert: 1996
  • Abgefüllt: 2025
  • Herkunft: Schottland, Speyside
  • Fasstyp: Madeira Cask Finish
  • Reifezeit: 29 Jahre
  • Alkoholgehalt: 48.1 %Vol.
  • Inhalt: 0,7 l
  • Besonderheiten: Natürliche Farbe & Nicht kühlfiltriert

Fazit

Allt-a-Bhainne 1996/2025 ist eine äußerst seltene Einzelfassabfüllung mit fast drei Jahrzehnten Reifezeit und einem eleganten Madeira-Finish. Ein Whisky mit Sammlerpotenzial, der die selten gezeigte Seite dieser Speyside-Destillerie in beeindruckender Tiefe offenbart.

Produktdetails
SKU SCOMA-011101
Bezeichner Speyside Single Malt Scotch Whisky
Destille Allt-a-Bhainne
Region Speyside
Alter 28 Jahre
Destillierdatum 1996
Abfülldatum 2025
Abfüller Murray Mcdavid Whisky Limited
Abfüllung Murray McDavid
Fasstyp Madeira Cask
Alkohol 48,1 %Vol.
Farbstoff Nein
Kältefiltration Nein
Inhalt 0,70 l

Aroma:
Getrocknete Früchte und kandierte Orangenschale, begleitet von Feige, Honig, Walnuss und einem Hauch Zedernholz. Der Madeira-Einfluss bringt eine elegante Süße und florale Nuancen.

Geschmack:
Vollmundig und kraftvoll mit Noten von Rosinen, süßem Malz, Gewürzen und dunkler Schokolade. Die lange Reifezeit verleiht Komplexität und Tiefe.

Nachklang:
Langanhaltend, leicht trocken, mit Eindrücken von Trauben, Eiche und Gewürzen.

BrennereiAllt-A-Bhainne
LandSchottland
RegionSpeyside
Ausspracheaulta-wanje
BedeutungMilchbach
Produktionssituationaktiv
EigentümerChivas Brothers Ltd. (Pernod Ricard)
Lage8 Meilen südwestlich von Dufftown an der B 9009
AnschriftGlenrinnes, Dufftown, Banffshire AB55 4DI
Telefon0044 1542 783200
Besucherzentrumnein
StilrichtungEin leichter Malt, sanft, weich mit duftigen Aromen.
Webseitekeine
MalzVon fremden Mälzereien; die Hälfte des eingesetzten Malzes ist leicht getorft (bis zu 10 ppm)
WasserScurran und Rowantree burns
Maischebottiche1 x 8,4 Tonnen, Edelstahl
Gärbottiche8 x 42.000 Liter, Edelstahl
Brennblasen2 wash-stills mit je 21.000 Liter, 2 spirit-stills mit je 13.000 Liter
BefeuerungDampf (indirekt)
Brennereikapazität4,2 Millionen Liter Alkohol jährlich
VerwendungChivas Regal, 100 Pipers, Passport, Something Special
aktualisiert17.05.2020
Information

Allt-a-Bhainne ist eine Whiskydestillerie im Banffshire in der Region Speyside. Allt-à-Bhainne ist das gälische Wort für „Milchbach“.+

Die Brennerei wurde 1975 durch Chivas Brothers, ein Tochterunternehmen von Seagram, gegründet für den Bedarf an Single Malt Whisky in den Blends des Unternehmens. Schnell wurde Allt-à-Bhainne Whisky ein wesentlicher Bestandteil im bereits 1965 in den Markt eingeführten 100 Pipers Blend, der sich besonderer Beliebtheit in Thailand und Indien erfreut.

Whisky-Region

Die Allt-à-Bhainne Destillerie liegt in der Region Speyside, die wohl berühmteste Whiskyregion - nicht nur Schottlands, sondern weltweit, denn nirgendwo sonst findet man eine vergleichbare Dichte an berühmten Whisky-Brennereien!. Ihren Namen erhielt diese Region von dem River Spey, der von seinem Ursprung aus dem Loch Spey über gut 170 km nach Nordosten mäandert, um dann bei Kingston, etwa 12 km östlich von Elgin, in den Moray Firth zu münden. Die nach ihm benannte Region im Nordosten Schottlands erstreckt sich aber weit über das Gebiet des Flusses Spey hinaus und umfasst ein Gebiet der ehemaligen Grafschaften Morayshire und Banffshire, in welchem je nach Grenzziehung über 60 Whiskydestillerien beheimatet sind, die Mehrheit auch heute noch in Produktion.

Speyside Whiskys haben einen leichteren Charakter und betören durch reiche florale Aromen. Sie überzeugen nicht durch Wucht und geschmacklichen Extreme, sondern mit einem feingliedrigen und vielschichtigen Körper, mit Eleganz und perfekter Ausgewogenheit! So ist es kein Wunder, dass Speyside Whiskys zu den meistverkauften Whiskys weltweit zählen, denn sie erschließen die Welt der Whisky auch Neulingen, die intensiv getorfte, rauchige Whiskys stehen lassen würden.

Der Whisky

Abfüllungen von Allt-à-Bhainne Single Malt gab es im Markt nur von unabhängigen Abfüllern. Da der größte Teil des in Allt-a-Bhainne hergestellten Whiskys zur Produktion des Chivas Regal Blends verwendet wird, erschien erst im Herbst 2018 die erste Originalabfüllung:

Allt-à-Bhaiine NAS (NAS = No Age Statement, also ohne Altersangabe)). Ein leicht getorfter Single Malt

Allt-á-Bhainne 21 Year Old Cask Strength. Erschienen in der Distillery Reserve Collection, die nur in den Läden der Brennereien von Chivas Brothers angeboten werden.

Hausstil

Allt-à-Bhainne Whisky ist blumig mit eine leichten süß-würzigen Note und eignet sich eher als Aperitif.

Allt-à-Bhainne NAS: Noten von weichen roten Äpfeln, süßem flüssigem Honig, zartem Rauch und Toffee. Die perfekte Kombination aus Torf und Süßem.

Herstellung

Das Wasser für die Brennerei stammt aus den Scurran und Rowantree Burns.

Die Allt-à-Bhainne Brennerei benutzt einen Maischebottich aus Edelstahl mit einem Fassungsvermögen von 9 Tonnen sowie acht Gärbottiche mit 42.000 Liter Inhalt, ebenfalls aus Edelstahl. Die Fermentationszeit beträgt 48-50 Stunden. Für die Destillation sind 2 wash stills mit je 21.000 Liter Fassungsvermügen und zwei spirit stills mit 13.000 Liter vorhanden.

Die new make lagert nicht in der Brennerei, sondern wird in Tanklastern zu den großen Lagerhäusern des Unternehmens in der Nähe von Keith gefahren und dort zur Reifung in Fässer umgefüllt. „Chivas Brothers“ brannte bis dato in keiner der Brennereien einen torfig-rauchigen Single Malt und entschied 2010, einen Teil des bei Allt-á-Bhainne gebrannten Whiskys aus getorftem Gerstenmalz herzustellen: Das Ergebnis ist ein mit 10 ppm nur leicht getorfter Whisky.

Geschichte

Verhältnismäßig jung, wurde Allt-a-Bhainne erst 1975 gegründet. Zur Sicherstellung ausreichender Mengen an Single Malt Whisky für den in den asiatischen Märkten sehr erfolgreichen 100 Pipers Blend plante die damals noch zu Seagram gehörende Chivas Brothers in der Region Speyside den Bau von fünf Destillerien. Letztendlich wurden aber nur zwei realisiert: 1973 Braes of Glenlivet (seit 1994: Braeval) 1973 und 1975 Allt-à-Bhaine.

Die Produktionskapazität von Allt-à-Bhainne wurde 1989 durch den Einbau von zwei weiteren Brennblasen verdoppelt. Die Jahreskapazität beträgt heute 4,2 Mill. Liter. 2001 verkaufte Seagram die Tochter Chivas Brother Ltd. mit den von ihr kontrollierten Destillerien (und damit auch Allt-a-Bhainne) an den französischen Getränkekonzern Pernod Ricard. 2002 – 2005 war die Produktion bei Allt-a-Bhainne eingestellt. Ab 2010 wird auch eine getorfte Version produziert, die heute fast die Hälfte der Jahresproduktion ausmacht.  Mit der nun weltweit wieder steigenden Nachfrage nach Scotch Whisky ist Allt-à-Bhainne heute in voller Produktion.

Im Herbst 2018 erschien erstmals eine Originalabfüllung im Markt: Allt-à-Bhainne NAS (NAS = No Age Statement, also ohne Altersangabe!).

1975
Bau der Brennerei durch Chivas Brothers, Tochtergesellschaft von Seagram, Inbetriebnahme am 26.08.1975.
1989
Anhebung der Produktionskapazität durch Erweiterung von zwei auf vier Brennblasen.
2001
Pernod Ricard kauft Chivas Brothers von Seagrams und damit auch die Brennerei Allt À Bhainne.
2002
Stilllegung der Brennerei im Oktober.
2005
Wiederinbetriebnahme der Brennerei
2018
Markteinführung der ersten offiziellen Abfüllung: Allt-à-Bhainne NAS
HerstellerMurray Mcdavid Whisky Limited
InverkehrbringerKirsch Import e.K., Mackenstedter Str. 7, 28816 Stuhr, Germany
Gewicht1,62 kg
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Allt-a-Bhainne 28 Jahre 1996/2025 Mission Gold
Bitte füllen Sie alle Felder aus, die mit einem * gekennzeichnet sind.

*Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. und zzgl. Versandkosten.


¹ Sonderangebote - 6 Tiefpreis-Sonderangebote mit einer Laufzeit von bis zum 31. März 2022 Preise in rot gekennzeichent.
² Daueraktionspreis - In der Daueraktion haben wir 18 Whisk(e)ys mit hoher Nachfrage und einem guten Preis/Leistung-Verhältnis
für Sie zusammengestellt. Gültig bis Ende September 2022. Gekennzeichnet durch   Button.

Copyright: Scoma.de | Scotch Malt Whisky GmbH | Am Bullhamm 17 | 26441 Jever