SUCHE

Verlängerung des Sonderangebots bis 31.08.2023

Wir verlängern das aktuelle Angebot um einen weiteren Monat, damit Sie die aktuell reduzierten Preise weiter nutzen können. Rechtzeitig zum Ende der Schulferien/Urlaubszeit erhalten Sie unser neues Angebot, für das wir bereits nach tollen Angeboten für Sie suchen. Verlängerung Sonderangebot bis 31.08.2023mehr

Neu im Sortiment: West Cork

Mit einem Auge für‘s Detail verwendet West Cork ausschließlich frisches Wasser aus dem Ilen River, welcher seinen Ursprung in dem naheliegenden Mount Mullaghmesha hat.mehr


Neu im Sortiment: Midnight Moon

Während der Prohibition in Amerika, als kein Alkohol erlaubt war, entwickelte sich vor allem in den Südstaaten der USA, in illegalen Schwarzbrennereinen, ‚Moonshine‘ zu der einzigen verfügbaren Spirituose...

SCOMA News im neuen Design

Unsere SCOMA News, die regelmäßig erscheinen, haben in diesem Jahr ein geändertes Design erhalten. Zudem werden einzelnen Artikel vorweg schon in unserem SCOMA Blog veröffentlicht.mehr


Neues von Mackmyra: MACK

Die schwedische Marke Mackmyra bringt einen neuen Standard auf den Markt - Mackmyra Mack. Der Name MACK steht für Mosquito und MYRA für nassen Boden.mehr

Mackmyra - Whisky aus Schweden

Der schwedische Whiskyproduzent Mackmyra hat seine Produktpallete ausgebaut und wir haben unser Sortiment um diese Sorten erweitert. mehr


Neues Verpackungsmaterial

Wir haben in diesem Monat unser Verpackungsmaterial auf umweltfreundliches Packpapier umgestellt. Dieses ermöglicht Ihnen eine einfachere Entsorgung und kommt gleichzeitig auch der Umwelt zugute. mehr

 

Bourbon Whiskey | Irish Whisky | japanischer Whisky | Blended Malt | Blended Whisky & mehr

Wir von SCOMA verstehen das Whisky-Trinken als Lebenseinstellung. Die Leidenschaft und das Tagesgeschäft zu dem kult- und traditionsreichem Getränk macht uns zu echten Kennern des Malz-Getränkes. Unser Online-Shop besteht aus einem Sortiment erlesener Sorten Bourbon Whiskey, Blended Whisky, Irish Whisky und vielem mehr. Auch japanischer Whisky ist Bestandteil unseres Angebots.

Als wahre Whisky-Liebhaber bieten wir Ihnen neben der Spirituose in zahlreichen verschiedenen Ausführungen von unterschiedlichen Destillieren auch viele interessante Informationen und Neuigkeiten sowie Zubehör rund um das Thema Whisky an.

Blended Malt – Malz-Whisky aus verschiedenen Brennereien

Ein Blended Malt ist ein Whisky, der aus Fässern unterschiedlicher Destillieren stammt. Die Bezeichnung „Blended“ steht bei einem Blended Malt und einem Blended Whisky dafür, dass die Spirituose nicht ausschließlich in den Fässern einer Brennerei gereift ist. Der zweite Teil von Blended Malt leitet sich davon ab, dass der Whisky vollständig aus gemälzter Gerste hergestellt wird. Zusammengefasst bedeutet dies, dass ein Blended Malt zwar in unterschiedlichen Fässern von verschiedenen Brennereien riefen und gemischt werden darf, jedoch niemals zusammen mit ungemälztem Getreide.

Blended Whisky – ein Produkt verschiedener Brennereien

Ein Blended Whisky darf sowohl aus verschiedenen Brennereien und Fässern kommen, als auch mit gemälzten und ungemälzten Getreide hergestellt worden sein. Der Blended Whisky bekam mit der Industrialisierung seine Sternstunde. Im Unterschied zu den Malts und Single Malts musste die Produktion von Blended Whisky nie wegen peinlich genauer Reinigung der Patent Stills zwischen den Chargen gestoppt werden. Die industrielle Produktion von Blended Whisky trieb die Wirtschaft zu Beginn des 20. Jahrhunderts an und die Brennereibesitzer gegeneinander auf. Es kam zu heftigen Streitigkeiten, ob auch Alkohol aus ungemälztem Getreide als Whisky bezeichnet werden darf – wie wir heute der Bezeichnung Blended Whisky ableiten können, wurde dies damals von der königlichen Kommission genehmigt.

Irish Whisky – Tradition aus Irland

Wie die Bezeichnung schon vermuten lässt, wird Irish Whisky in Irland destilliert und gereift. Irland gilt als das Traditions- und Herkunftsland des Whiskeys. Damals galt es strenge und auch komplizierte Herstellungsverfahren einzuhalten. Das Pot-Still Verfahren schrieb vor, dass die Getreide Maische dreifach gebrannt wird. Die Iren hielten bei der Herstellung Ihres Irish Whisky an dem Pot-Stills Verfahren hartnäckig fest, was vermutlich unter anderem dazu beigetragen hat, dass Anfang des 20. Jahrhunderts die Whisky-Wirtschaft in Irland bergab ging.
Noch heute schwört man in Irland auf das Pot-Stills Verfahren. Irish Whisky im Pott-Stills Verfahren hergestellt ist auch als Synonym für Single Malt in Kenner-Kreisen bekannt.

Bourbon Whisky – Whisky aus Amerikas

Bourbon Whisky wird ausschließlich in den vereinigten Staaten produziert. Das einzigartige an Bourbon Whisky ist, dass die Maische aus mindestens 51% Mais bestehen muss. Mais ist eine typische Getreideart der USA. Neben Mais enthält die Maische von Bourbon Whisky meist Roggen und / oder Gerste. Ein Bourbon Whisky wird in neuen, angekohlten Fässern gelagert und gereift, die aus amerikanischer Eiche bestehen. Das Destillat kann unter diesen Kriterien in ganz Amerika hergestellt werden. Jedoch liegen alle Bourbon Whisky Destillieren (bis auf eine) in Tennessee und Kentucky.

Japanischer Whisky – zählt zu den besten der Welt

Japanischer Whisky ist ein in Japan entwickelter und produzierter Whisky-Stil. Die Whisky-Produktion in Japan begann um 1870, aber die erste kommerzielle Produktion erfolgte erst 1923 nach der Eröffnung der ersten Brennerei des Landes, der Yamazaki. Im Großen und Ganzen ähnelt der Stil des japanischen Whisky eher dem Scotch Whiskys als Whisky aus anderen Ländern.
Im Norden Japans, wo kein Reis angebaut wird, wurde in den 1920-er Jahren schon japanischer Whisky als Single Malt produziert.

In Japan gibt es mehrere Unternehmen, die Whisky herstellen, aber die beiden bekanntesten und am weitesten verbreiteten sind Suntory und Nikka. Beide produzieren Blended Whisky sowie Single Malt und Blended Malt-Whiskys. Es gibt eine Vielzahl von Sonderabfüllungen und limitierten Editionen.

Bis heute wird japanischer Whisky nominiert, gekürt und ausgezeichnet. Auch japanischer Whisky aus Yamazaki wurde in den vergangenen Jahren mehrmals hochpreisig ausgezeichnet.

Dr. Jürgen Setter - Keeper of the Quaich
TOPSELLER DER WOCHE
Smokehead Extra Rare Single Malt Scotch Whisky
39,90 €*
Preis/Liter: 39,90 €*
40,00 % | 1,00 L
Black & White
18,90 €*
Preis/Liter: 18,90 €*
40,00 % | 1,00 L
Old Parr 12 Jahre
41,90 €*
Preis/Liter: 41,90 €*
46,30 % | 0,70 L
Bunnahabhain 12 Jahre
43,90 €*
Preis/Liter: 62,72 €*
30,00 % | 0,70 L
Dubliner Liqueur
19,90 €*
Preis/Liter: 28,43 €*
46,00 % | 0,70 L
Wolfburn Northland

vorher: 39,90 €*

Sonderpreis: 34,90 €*

Preis/Liter: 49,86 €*
Whisky Adventskalender Klassik - Edition 2023
99,90 €*
Preis/Liter: 208,12 €*
43,00 % | 0,70 L
Benromach 10 Jahre

vorher: 36,90 €*

Sonderpreis: 33,90 €*

Preis/Liter: 48,43 €*
45,80 % | 0,70 L
Talisker Surge

vorher: 69,90 €*

Sonderpreis: 65,90 €*

Preis/Liter: 94,14 €*
40,00 % | 0,70 L
Bowmore 9 Jahre
39,90 €*
Preis/Liter: 57,00 €*


*Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. 19% und zzgl. Versandkosten.

1 Sonderangebote -

6 Tiefpreis-Sonderangebote mit einer Laufzeit von bis zum 31. Januar 2023.

Preise in rot gekennzeichnet.

2 Daueraktionspreis - In der Daueraktion haben wir 20 Whisk(e)ys mit hoher Nachfrage und einem guten Preis/Leistung-Verhältnis

 für Sie zusammengestellt. 
 Gekennzeichnet durch Button.

INFOBEREICH SCOMA


idealo

KUNDENSERVICE

Bestellhotline +49 (0) 44 61 - 91 22 37
Montag - Freitag:
8.30 - 13.00 Uhr  |  15.00 - 17.30 Uhr

 


Öffnungszeiten Laden in Jever:
Am Bullhamm 17  |  26441 Jever

Donnerstag - Freitag:   10.00 - 13.00 Uhr
15.00 - 17.30 Uhr
Samstag:   Geschlossen

sowie nach telefonischer Vereinbarung

SCOMA NEWS

Wir informieren Sie monatlich über Highlights aus der Welt des Whiskys.





###REALTEXT###