Blättern Sie durch unser Sortiment. 
 zurück  |  nächster Artikel 
 

Macallan 12 Jahre Triple Cask

Artikel: SCOMA-099054
Single Malt Scotch Whisky
The Macallan Triple Cask 12 Jahre verkörpert das unvergleichliche Engagement der Holz- und Spirituosenherstellung wofür Macallan seit der Gründung im Jahre 1824 bekannt ist. Es ist die besondere und komplexe Kombination aus Eichenfässern, die diesem Single Malt einen außergewöhnlich weichen und feinen Charakter verleihen. Seine dreifache Lagerung in europäischen Ex-Sherryfässer, sowie Amerikanischen Sherry- und Bourbonfässern und die anschließende Vermählung kreieren einen lebendigen Single Malt mit Aromen nach Zitrusfrüchten, Vanille und frischer Eiche.
Verkostungsnotiz:

Aroma:
Komplex mit Noten von Vanille, Melone und Zitronenschale.

Geschmack:
Ausgewogen mit Noten von Zitrone, Muskat, Eiche und Vanille.

Nachklang:
Lang anhaltend mit Melone, Papaya, frischer Eiche und Gewürzen.
Abfüllung:   Originalabfüllung
Alter:   12 Jahre
Fasstyp:   Bourbon & Sherry Cask
EAN:   5010314048907
Kategorie:   Speyside L - Z
Hersteller Adresse:
The Macallan Distillers Ltd., Easter Elchies, Craigellachie, Banffshire, AB38 9RX, Scotland
Bezeichnung:
Speyside Single Malt Scotch Whisky
 Verfügbarkeit: auf Lager
 Lieferfrist 2-3 Tage
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten 
78,90 €*
Preis/Liter: 112,72 €*

Informationen zur Brennerei Macallan

Produktionssituation:   in Betrieb
Land:   Schottland
Region:   Speyside
Aussprache:   Mäk-Ällen
Bedeutung:   Sohn des Allan
Eigentümer:   The Edrington Group
Lage:   Stichstrasse von der B9102 nahe Talford Bridge (Craigellachie)
Anschrift:   Craigellachie, Banffshire AB38 9RX
Telefon:   0044-1340-871 471
Besucherzentrum:   ja
Stilrichtung:   Sherry : Honig, Malz, Sherry-Süße Fine Oak : Malz, Eiche, Vanille, nur zarte Noten von Sherry
Webseite:   www.themacallan.com
Malz:   Golden Promise und Chariot von Simpsons Malt in Berwick
Wasser:   artesische Brunnen auf dem Brennereigelände
Maischebottiche:   2 x 6,3 Tonnen, Edelstahl
Gärbottiche:   21 x 35.000 Liter, 22 x Edelstahl, 6 x Douglas Fichte
Brennblasen (stills):   12 wash stills mit je 12.000 Liter, 14 spirit stills mit je 3.900 Liter
Befeuerung der stills:   Dampfbeheizung
Brennereikapazität:   15 Millionen Liter Alkohol
Verwendung in folgenden Blends:   Famous Grouse, Cutty Sark, J&B, Civas Regal, Ballantine's

Geschichte der Brennerei Macallan

1824:   Alexander Reid erhält eine Brennlizenz für seine Elchies Distillery.
1841:   Älteste bekannte Abfüllung eines Macallan Malt.
1847:   Alexander Reid verstirbt, sein Sohn Alexander Reid II führt den Betrieb weiter.
1848:   James Shearer Priest und James Davidson beteiligen sich an der Brennerei.
1868:   James Stuart & Co. kauft die Macallan Brennerei.
1892:   J.Stuart verkauft die Brennerei an Roderick Kemp,der die Brennerei in Macallan-Glenlivet umbenennt.
1909:   Roderick Kemp verstirbt, die Brennerei wird in den Roderick Kemp Trust überführt um die Brennerei im Familienbesitz zu halten. Der Firmenname ist nun R.Kemp Macallan-Glenlivet.
1965:   Verdopplung der Zahl der Brennblasen von 6 auf nunmehr 12.
1966:   Der Trust wird in eine private limited company (plc) umgewandelt.
1968:   Gang an die Börse als Macallan-Glenlivet Ltd.
1974:   Einbau von weiteren 6 Brennblasen.
1975:   Einbau von weiteren 3 Brennblasen. Die Gesamtzahl ist nun 21 Brennblasen.
1980:   Namensänderung in Macallan, begleitet von einer landesweiten Werbeaktion.
1986:   Suntory (Japan) erwirbt 25 % der Aktienanteile.
1996:   Highland Distillers kaufen die restlichen Aktien auf und beenden damit auch den Einfluss der Familie Kemp auf die Macallan Brennerei. Die Kopie einer alten Abfüllung kommt als Replica 1874 mit 11.000 Flaschen auf den Markt.
1999:   Edrington und William Grant & Sons erwerben in aller Stille Highland Distillers. Die Anteile gehen zu 70% an Edrington und 30% an Wm Grant & Sons.
2001:   Eröffnung des neuen Besucherzentrums.
2004:   Neben der bislang üblichen Abfüllung von Macallan mit kompletter Reifung im Sherryfass wird die Fine Oak Serie geschaffen, eine Mischung aus Reifung im Sherryfass (40%) und im reinen Bourbonfass (60%).
2007:   Eine Flasche Macallan Vintage 1926 wird im Auktionshaus Christie’s für 54.000 $ versteigert.
2009:   Steigerung der Produktionskapazität durch den Einbau von sechs weiteren Brennblasen
2012:   Die neue 1824-Serie ersetzt die bisherigen Abfüllungen mit Altersangabe sowohl bei Sherry Cask- wie auch der Fine Oak-Reihe
2013 :   Die Abfüllungen der 1824-Serie erreichen Deutschland: Amber, Sienna und Ruby. Gold ist nur für das UK vorgesehen.
2015:   Markteinführung von The Macallan Rare Cask Black
2014:   Erweoiterung der Produktionskapazität durch den Einbau von 3 weiteren Gärbottichen
1852:   Jjames Davidson, Getreidehändler in Rothes, übernimmt die Destillerie
1970:   Der Zusatz R. Kemp wird aus dem Firmennamen gestrichen
2016:   Markteinführung ddes Macallan 12 year old Double Cask
2017:   Die technische Ausrüstung wird in den Neubau eingebracht.
2018 :   Eröffnung des Neubaus im Mai 2018

 Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
 

*Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. und zzgl. Versandkosten.


¹ Sonderangebote - 6 Tiefpreis-Sonderangebote mit einer Laufzeit von bis zum 31. März 2023 Preise in rot gekennzeichent.

Entwicklungsumgebung