Blättern Sie durch unser Sortiment. 
 zurück  |  nächster Artikel 
 

Cardhu Amber Rock

Artikel: SCOMA-030138
Single Malt Scotch Whisky
Cardhu Amber Rock - Zweifach-Lagerung in getoasteten Eichenfässern und ex-Bourbonfässer.
Sein Name leitet sich von seiner warmen, goldenen Flüssigkeit her, welche an Bernstein (Amber) errinnert und von der gälischen Bedeutung von Cardhu: Schwarze Felsen.
Verkostungsnotiz:

Aroma:
Süß mit exotischen Noten von Litschi und Birne, die durch süße Mandarine ausgewogen wurden. Malziger Geschmack von Karamell, Honig und Malzzucker. Dazu Noten von Vanille, Äpfel und Birnen in Sirup und Nelken.

Geschmack:
Würzig, Aromen von Äpfeln und Birnen mit einem Hauch von geröstetem Eichenholz. Abschließende Noten von Marshmallows, cremige Vollmilchschokolade und Vanille.

Nachklang:
Lang und weich mit Aromen von Schwarzwälder-Kirschtorte und wohlig Eiche und Zitrus.
Abfüllung:   Originalabfüllung
EAN:   5000267124278
Kategorie:   Speyside A - D
Hersteller Adresse:
The Cardhu Distillery, Morayshire, AB38 7RY, Scotland
Bezeichnung:
Speyside Single Malt Scotch Whisky
 Verfügbarkeit: auf Lager
 Lieferfrist 2-3 Tage
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten 
29,90 €*
Preis/Liter: 42,72 €*

Informationen zur Brennerei Cardhu

Produktionssituation:   In Betrieb
Land:   Schottland
Region:   Speyside
Aussprache:   Kar-du
Bedeutung:   Schwarzer Fels
Eigentümer:   United Distillers plc. (Diageo)
Lage:   An der B 1902 zwischen Knockando und Craigellachie
Anschrift:   Knockando, Aberlour, Banffshire AB38 7RY
Telefon:   0044 1479 874 635
Besucherzentrum:   ja
Stilrichtung:   Leicht, geschmeidig, delikat, leichte Süße und angenehm torfig.
Webseite:   malts.com
Malz:   Maltings in Burghead und Roseisle
Wasser:   Mannoch Spring, Lyne Burn
Maischebottiche:   1 x 8 Tonnen, Edelstahl
Gärbottiche:   10 x 37.000 Liter, 4 x schottische Lärche, 4 x Douglas Fichte, 2 x Edelstahl
Brennblasen (stills):   3 wash stills mit je 12.000 Liter, 3 spirit stills mit je 10.500 Liter
Befeuerung der stills:   Dampfbeheizung
Brennereikapazität:   3,4 Millionen Liter Alkohol
Verwendung in folgenden Blends:   Johnnie Walker

Geschichte der Brennerei Cardhu

1811:   John Cumming betreibt eine illegale Brenneri
1824:   John und Helen Cumming erwerben eine offizielle Brennlizenz für die Cardow Brennerei
1846:   Lewis Cumming übernimmt die Brennerei nach dem Tode seines Vaters-
1872:   Nach dem Tod von Lewis Cumming führt seine Frau Elizabeth die Cardow Brennerei weiter. Sie hat den bezeichnenden Spitznamen The Queen of the Whisky Trade.
1884:   Neubau der Brennerei auf einem Nachbargrundstück durch Elizabeth Cumming. Sie verkauft die alten Brennblasen an William Grant, der sie in seiner Glenfiddich Brennerei verwendet.
1893:   Cardow ist der wichtigste Bestandteil im Johnnie Walker Blend. Daher kauft John Walker & Sons die Cardow Brennerei zur Sicherung des Whisky für ihren sehr erfolgreichen Blend. Änderung des Namens von Cardow in Cardhu.
Die Familie Cumming betreibt aber weiterhin die Brennerei.
1908:   Rückkehr zum alten Namen Cardow
1925:   John Walker & Sons treten der Scottish Malt Distillers (SMD) bei.
1930:   Die Führung der Cardow Brennerei wird an die SMD übertragen
1960:   Renovierung mit Erweiterung der Zahl der Brennblasen von vier auf sechs
1981:   Erneuter Namenswechsel zu Cardhu
1987:   Übernahme der SMD durch Diageo
1998:   Bau eines Besucherzentrums
2002:   Die große Nachfrage nach Cardhu führt zu einem Engpass. Diageo ersetzt daher Cardhu Single Malt durch den Cardhu Vatted Malt, dem auch Malt aus anderen Brennereien beigemischt ist.
2004:   Die anhaltenden und zunehmenden Proteste der anderern Mitglieder der Scotch Whisky Association, dem Dachverband der Whiskyindustrie, führen zu einem Umdenken bei Diageo. Der Cardhu Vatted Malt wird ersatzlos eingestellt.
2005:   Cardu Single Malt 12 y.o. ist wieder da – wie Phönix aus der Asche
2009:   Cardhu 1977 wird in der neuen Serie The Manager's Choice abgefüllt
2011:   Cardhu 12 Years Old erhält Verstärkung durch Cardhu 15 Years Old und Cardhu 18 Years Old
2013:   Diageo füllt in der Reihe Special Releases einen Cardhu 21 Years Old ab.
2014:   Markteinführung des Cardhu Amber Rock und Gold Reserve
2016:   Abfüllung einer nur in der Brennerei erhältlichen distillery exclusive
2019:   In den jährlich ertscheinenden Special Releases ercheint ein Cardhu 14 years old

 Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
 

*Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. und zzgl. Versandkosten.


¹ Sonderangebote - 6 Tiefpreis-Sonderangebote mit einer Laufzeit von bis zum 31 Oktober 2023 Preise in rot gekennzeichent.
** Reduzierte Artikel, Bücher, Gutscheine und Lebensmitteln sind ausgeschlossen. Rabatt kann nicht mehr für bereits durchgeführte Bestellungen eingelöst und auch nicht mit anderen Rabatt-Aktionen kombiniert werden. Rabatt kann nicht ausgezahlt werden.

Entwicklungsumgebung